


Wochentag(e): DO
Kursdauer: 3 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Vorbereitung zur Befähigungsprüfung: Großhandel mit Arzneimitteln / Giften (Modul 1)
In diesem Kurs mit hoher Selbstlernkomponente erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Absolvierung des Modul 1 der Befähigungsprüfung.
Sofort nach Anmeldung erhalten Sie Skripten zu folgenden Inhalten zugesandt:
Branchenspezifische Logistik
Fachbezogenes Recht
- Allgemeiner Teil
- Arzneimittelrecht
- Lebensmittelrecht
- Medizinprodukterecht
- Suchtmittelrecht
- Apothekenrecht
- Gewerbeberechtigungen
Chemikalien- und Gefahrgutrecht
- Europäisches Chemikalienrecht
- Österreichisches Chemikalienrecht
- Gefahrgutrecht
Pharmamarkt und branchenspezifische Unternehmensführung
- Die Struktur des österreichischen Gesundheitswesens
- Der österreichische und internationale Pharmamarkt
- Branchenspezifische Unternehmensführung
- Marketing-Management in der Pharmabranche
- Wettbewerbsrecht
Ablauf Präsenztag
- Die Fachvortragenden stellen die einzelnen Themen kurz vor
- Die Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien erläutert die Prüfungsmodalitäten
- Das Bundesgremium des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben stellt sich vor
- Danach haben Sie die Möglichkeit, sich mit Vortragenden und PrüfungskandidatenInnen zu vernetzen und auszutauschen.
Bitte beachten Sie, dass das Repetitorium zur Prüfungsvorbereitung gesondert unter der Veranstaltungsnummer 91169 zu buchen ist.
Diese Vorbereitung ist ideal für:
- HumanmedizinerInnen
- VeterinärmedizinerInnen
- PharmazeutInnen
die sich vorwiegend im Selbststudium auf das fachlich-mündliche Modul 1 der Befähigungsprüfung für den Großhandel mit Arzneimitteln und/oder Giften vorbereiten wollen.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 14.11.2019