Fahrlehrer:innenausbildung (Abschnitt 1-12) mit Praxis I und II Fahrlehrer:innenausbildung (Abschnitt 1-12) mit Praxis I und II
Fahrlehrer:innenausbildung (Abschnitt 1-12) mit Praxis I und II

Das Berufsbild des Fahrlehrers/ der Fahrlehrerin ist facettenreich. Fahrzeugkenntnisse sowie die Beherrschung der Rechtsgrundlagen gehören ebenso zur Ausbildung wie pädagogisches, didaktisches und verkehrspsychologisches Know-how.

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

04.11.2022 - 03.05.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Zinslose Teilzahlung: 7 x 450,00 EUR
Einmalzahlung: 3.150,00 EUR

Hinweis: Änderungen im Terminplan vorbehalten
Wochentag(e): MO MI FR SA

Kursdauer: 336 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 94230012

Hinweis: Änderungen im Terminplan vorbehalten
Wochentag(e): MO MI FR SA

Kursdauer: 336 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 94230022

Fahrlehrer Ausbildung

 

Auf Fahrlehrer:innen kommt eine große Verantwortung zu. Am WIFI Wien lernen Sie, die Herausforderungen zu meistern – und aus Fahrschüler:innen verantwortungsvolle Lenker:innen machen. Die Ausbildung besteht aus folgenden Modulen:

  • Verkehrsverhaltensregeln
  • Informationen als Entscheidungsgrundlage Blicktechnik, 3-A Training, Sekundenmethoden, Lehrplan, Verbote und vieles mehr
  • Partnerkunde und defensives Fahren Umgang mit Verkehrspartnern und Verkehrssituationen
  • Fahrzeugtechnik Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie Mängel feststellen und vieles mehr
  • Fahrphysik Fahrzeugausrüstung, Fahrgeschwindigkeit und Fahrweise
  • Pflichten im Straßenverkehr
  • Psychologie und Pädagogik Impulse setzen und zu Lernzielen hinführen
  • Gefahrenlehre, Entscheidungsschulung,
  • Modern Driving
  • Eigen- und Fremdcoaching

Absolventen:innen des Fahrlehrer-Einführungskurses (Veranstaltungsnummer 94227). Um von der MA65 zur Fahrlehrerprüfung zugelassen zu werden, müssen Sie innerhalb der letzten 5 Jahre vor der Fahrlehrerprüfung mindestens 3 Jahre Fahrzeuge der angesuchten Fahrzeuggruppe ohne nennenswerte Anstände gelenkt haben und dies nachweisen können. Voraussetzung für den Kursbesuch ist der absolvierte Fahrlehrer:innen-Einführungskurs!

In diesem Fahrlehrer:innenkurs ist die Praxis I und II enthalten. Die praktische und theoretische Ausbildung A, C, D und E ist in diesem Kurs nicht enthalten. Diese Zusatzausbildungen werden in den Fahrlehrer:innenkursen mit den Veranstaltungsnummern 94235, 94236, 94237 und 94238 angeboten.
Die Prüfung ist in deutscher Sprache abzulegen.
Zusätzliche behördliche Prüfungsgebühren: mindestens € 120 (je nach Erteilungsumfang, ohne Gewähr).
Klasse B Prüfungsbetreuungsgebühr inkl. Fahrschulfahrzeug € 195.
Besuchen Sie die kostenlose Info-Veranstaltung.

Teilzahlung möglich

Sie möchten nicht die gesamten Kosten auf einmal überweisen? Nehmen Sie unser Teilzahlungsangebot in Anspruch – zinsenlos und ohne Bearbeitungsgebühren. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer. Beispiel: Der Kurs dauert 3 Monate = 3 Raten. Mit Kursende muss die letzte Rate beglichen sein.

Möchten Sie unser Angebot annehmen? Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit. Wir schicken Ihnen zu jedem Ratentermin einen Zahlschein per Post zu.

Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug kommen.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 10.11.2022