Werden Sie zum/zur gefragten Mobilitäts- und Flottenmanager:in! Fundiertes Wissen bildet die Grundlage für effiziente und erfolgreiche Fahrzeugflotten!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 94260015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 94260015
    Durchführungsgarantie
    2.550,00 EUR Kursnummer: 94260015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 94260025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 94260025
    2.550,00 EUR Kursnummer: 94260025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 94260024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 94260024
    Durchführungsgarantie
    2.550,00 EUR Kursnummer: 94260024

Mobilitäts- und Flottenmanager:in

Inhalt
  • Grundlagen eines Mobilitäts- und Flottenmanagements (Aufgabenbereich, Anforderungsprofil, Kostentreiber, Verantwortungsbereitschaft, Haftungsbereitschaft, Basiswissen)
  • Allgemeines Mobilitätsmanagement (Firmenfahrzeug, Fahrrad, öffentlicher Verkehr, Taxigutscheine, Uber, Monatsbudget)
  • Investitionsplanung, Finanzierungsarten (Kauf, Kredit, Leasing, Miete, Carsharing, Auto Abo)
  • Beschaffung u. Verwertung von Fahrzeugen (Rahmenverträge mit Hersteller & Werkstätten)
  • E-Mobilität (Förderungen, Lade-Infrastruktur, Ladekarte, Energiekosten, Sachbezug, alternative Antriebe)
  • Risiko- u. Schadensmanagement Schnittstelle für Versicherung und Makler:in, Schnittstelle für Fahrer:in & Versicherung (richtige Meldung), Meldepflicht, Rechtsauskunft, Sensibilisierung für Obliegenheiten (Schlüssel, KFZ-Papiere im Fahrzeug, Fahrsichherheitstraining, etc.)
  • Kennzahlen „Key Performance Indicators (KPI‘s)“ Total Cost of Ownership (TCO) - welche Kosten werden berücksichtigt), Unfälle p. KM, Durchschnittliche Unfallkosten p. KM, Fahrzeugkosten p. KM, Treibstoffverbrauch, Unfallursachen (Kategorien), Strafverfügungen (welche Ursachen), alle KPI's versus Vorjahr
  • Internationaler Fuhrpark / Anforderungen Übergreifende Policy, globaler Einfluß, nationale Gesetzeslagen
  • Car Policy Rechte und Pflichten des Fahrers/der Fahrerin, Werkstätten-Partner:innen/Tankstellen, allgemeiner Anspruch für ein Fahrzeug, Type/Art des Fahrzeugs (Verbrenner, E-Car), Kategorien, Motorisierung, Car Allowance, etc.
  • Gesetzliche Grundlagen Rechte, Pflichten und das Steuerrecht

Ziele
Gemeinsam mit den Vortragenden erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, den Fahrzeugbetrieb im Unternehmen effizient und werterhaltend zu gestalten.
Ideal für
Personen im Mobilitäts- und Flottenmanagement sowie Fuhrparkverantwortliche.
Abschluss
Diese Ausbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung zum/zur Mobilitäts- und Flottenmanager:in.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 06.09.2023