

zusätzliche Prüfungsgebühr: 60,00 EUR
Hinweis: ** TAGESKURS !! **
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen:Lichtbildausweis + Taschenrechner, Dauer: Theorie-Prüfung: 60 Min./anschl. Praxis-Prüfung
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Richard-Tauber-Gasse 8
1230 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

zusätzliche Prüfungsgebühr: 60,00 EUR
Hinweis: TAGESKURS !! MN-Schutz + Einweghandschuhe zum Kurs+Prfg mitbringen
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: Mitzubringen:Lichtbildausweis + Taschenrechner, Dauer: Theorie-Prüfung: 60 Min./anschl. Praxis-Prüfung
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Richard-Tauber-Gasse 8
1230 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Mitzubringen: Taschenrechner + Lichtbildausweis (Führerschein od. Reisepass), Dauer: Theorie-Prüfung: 45 Min.
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Ausbildung am Fahrzeug- und Ladekran bis max. 300 kNm
- Betriebs- und Wartungsvorschriften
- Grundbegriffe der Hydraulik
- Aufbau und Arbeitsweise
- Tragfähigkeit
- Ausladung
- Lastmoment
- Standsicherheit
- Anschlag- und Lastaufnahmemittel
- Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb
- Wartung
- praktische Bedienung am Kran.
Gesetzliches und inhaltliches Wissen abfragen mittels schriftlicher Aufzeichnung
Dieses Seminar bieten wir auch:
Exklusiv für Ihr Unternehmen
Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
schriftliche Prüfungsabfrage
Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Kranprüfung ablegen möchten. Fremdsprachige Teilnehmer/-innen müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen.
Kursort - Theorie: WIFI Wien,
Kursort - Praxis: Fa. Felbermayr-Kranverleih, 2326 Lanzendorf, Neubaugasse 5.
Mindestanwesenheit: 21 Lehreinheiten.
Firmeninterne Schulungen sind möglich!
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 28.03.2018