

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
zzgl. EUR 450,- Prüfungsgebühr
Hinweis: zzgl. Prüfungsgebühr EUR 450
Wochentag(e): MO DI MI DO FR SA
Kursdauer: 72 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Upgrade für WIFI-Küchenmeister:innen
Theoriekurs in Präsenz
- Rechtskunde (16 LE)
- Betriebswirtschaftslehre (48 LE)
- Mitarbeiterführung und –entwicklung (8 LE)
Die Ausbildung zum/zur WIFI Diplom-KüchenmeisterIn hat vor kurzem besondere Anerkennung erfahren: Als erste nicht-formale – also berufsbildende – Qualifikation wurde der Abschluss von den Gremien des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR) auf Stufe 6 bestätigt. Mit der Zuordnung des WIFI Küchenmeister-Diploms zum NQR 6 ist der Abschluss auf gleicher Stufe wie der akademische Bachelor-Abschluss.
Absolventinnen und Absolventen der WIFI Küchenmeister Ausbildung.
Positiv abgeschlossene WIFI Küchenmeisterausbildung durch Vorlage des Zeugnisses.
PRÜFUNG
Folgende Prüfungen müssen abgelegt werden:
Schriftlich:
- Online Prüfung Fachkunde zu den Gegenständen:
- Speisen- und Menükunde
- Warenkunde
- Ernährungslehre
- Betriebskunde
Fachgespräch:
- Alle Teilbereiche
- Schriftliche Projektarbeit (Selbststudium):
- Meisterarbeit
- Businessplan
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 19.04.2021