

- Unternehmensführung neu gedacht mit integrativem Management
- Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil
- Die resiliente Organisation
- Im Spannungsfeld zwischen Recht und Führung
- New Work - Innovative Konzepte für die Unternehmensentwicklung
- Stakeholder Management
- Sustainability & Innovation
- Seminarreihe 'Schlüsselkompetenzen: Digitale Innovation'
- Innovationskultur oder Innovationsohnmacht?
- Weniger ist mehr: Operational Excellence
- Digital denken und handeln: Digitalisierung als Innovationsantreiber
- Digitalisierungsmethodik für den österreichischen Mittelstand
- Bilanzen analysieren - kompaktes Wissen für Führungskräfte
Unternehmensführung: Praxisnahe Kurse und Ausbildungen
Praktische Erfahrung und theoretischer Sachverstand sind die Basis erfolgreicher Unternehmensführung.
Das WIFI Aus- und Weiterbildungsangebot setzt bei Ihrer praktischen Erfahrung an und begleitet Sie zu weiteren Kompetenzen in den Bereichen:- Skills, Knowledge und Behaviour im Bereich Beeinflussung, Lenkung und Steuerung von Unternehmen
- Alle Themenbereiche, die rollenspezifische Managementfunktionen abbilden (z..B. Projektmanagement)
Wollen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Know-how mit einem akademischen Abschluss ausbauen und besiegeln?
Seit 2001 bietet das WIFI österreichweit berufsbegleitende Studiengänge mit akademischem Abschluss an. Ein am WIFI erworbenes akademisches Diplom bzw. ein am WIFI erworbener Master-Titel ist bereits zu einem Markenzeichen geworden.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.