

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): FR SA SO
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Halbinselstraße 14
9583 Faak am See
Pilates: Fortbildung für Trainer:innen - Basis
Pilates dient zur Stärkung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, es erhöht das Körpergefühl, verbessert die Beweglichkeit und wirkt muskulären und neuromuskulären Dysbalancen entgegen.
In diesem Kurs erlernen Sie verschiedene Übungen, mit denen Sie Ihr Gesundheits-Trainingsprogramm abwechslungsreicher und intensiver gestalten können. Mit dieser Pilates Trainer:innen Ausbildung eignen Sie sich das gesamte Repertoire der wichtigsten Übungen für Dehnung, Muskelaufbau und Entspannung an. Damit erhalten Sie fundierte Kenntnisse, um andere mit diesem Ganzkörpertraining zu begeistern und professionell zu unterrichten.
Mit diesem Basis-Reformerwissen lernen Sie
- welche Pilates-Prinzipien es gibt, und wie sie angewendet werden.
- wie eine optimale Bewegungsanalyse aussieht und wie diese erstellt und interpretiert wird.
- diverse Basisübungen in der Praxis umzusetzen und zu lehren (Basic Abdominal - Seated Armseries - Standing Work Sideways - 'Hands on' der Reformer-Methode - natürliche Becken- und Körperstellung - Atmung - Ausrichtung - Aufbau und Aktivierung der 'Bauchuhr' (Rumpfmuskulatur) - Funktion und Training der Korsettmuskulatur.
- Ihren Lehrauftritt mit Videoanalyse professionell umzusetzen.
Nach der Absolvierung dieses Kurses
- haben Sie Pilates-Basiskenntnisse, das Wissen über den Aufbau und der Aktivierung der 'Bauchuhr' und praktisches 'Hands on'-Know-How für Einzel- und Gruppenunterricht erworben.
- können Sie Einzel- und Gruppentrainings gemäß den Grundprinzipien des Pilates (concentration, centering, control, breathing, precision, flowing movement) fachgerecht und kompetent durchführen.
- Interessierte, die bereits im Sport- und Gesundheitsbereich tätig sind.
- Personen, die eine Tätigkeit als Übungsleiter:in im Bewegungsbereich anstreben.
- Grundlehrgang „Gesundheit und Sport“ oder eine ähnliche adäquate Ausbildung.
- Bildungsnachweis
- Teilnahmebestätigung (bei mindestens 80 % Anwesenheit)
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 13.10.2022