Prüfung Personalverrechnung 2 Prüfung Personalverrechnung 2
Prüfung Personalverrechnung 2

Die Prüfung besteht aus einer 3stündigen schriftlichen Arbeit und einer mündlichen Prüfung vor der Kommission.

3 Kurstermine
15.07.2023 - 28.07.2023 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Verfügbar
200,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Die schriftliche Prüfung findet im WIFI statt, die mündliche ONLINE via ZOOM!
Wochentag(e): MO DO FR SA

Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16433022

Hinweis: Die schriftliche Prüfung findet im WIFI statt, die mündliche ONLINE via ZOOM!
Wochentag(e): DI DO FR SA

Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16433013

Hinweis: Die schriftliche Prüfung findet im WIFI statt, die mündliche ONLINE via ZOOM!
Wochentag(e): MI DO FR SA

Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16433023
25.02.2023 - 14.03.2023 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
200,00 EUR

Hinweis: Die schriftliche Prüfung findet im WIFI statt, die mündliche ONLINE via ZOOM!
Wochentag(e): DI SA

Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 16433012

Prüfung Personalverrechnung 2

75% Anwesenheit im Modul Personalverrechnung 2 und positiv abgelegte Prüfung Personalverrechnung 1. Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung ist der positiv abgelegte schriftliche Teil.
Eine positiv abgelegte schriftliche Prüfung kann nur 2 Jahre angerechnet werden.

Durch den Besuch des Ergänzungsmoduls bzw. durch die Ablegung der daran anschließenden Prüfung erwerben Sie noch keinen Rechtsanspruch auf die Bestellung zum Buchhalter, Bilanzbuchhalter bzw. Personalverrechner nach dem BibuG, da die Bestellung einzig und alleine der Bilanzbuchhaltungsbehörde vorbehalten ist.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 16.07.2019