Grundlagen im Personalmanagement für Assistenz (KMU)
Erwerben Sie die Grundlagen im Personalmanagement, um Vorgesetzte effizient zu unterstützen und Personalaufgaben zu übernehmen.
Zum Kursangebot zum Thema Digitalisierung Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20356025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 20356025
    460,00 EUR Kursnummer: 20356025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20356015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 20356015
    Durchführungsgarantie
    450,00 EUR Kursnummer: 20356015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 20356024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 20356024
    Durchführungsgarantie
    450,00 EUR Kursnummer: 20356024

Grundlagen im Personalmanagement für Assistenz (KMU)

Inhalt
Dieser kompakte Kurs vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über personalpolitisch relevante Themen. So wird Ihre tägliche Arbeit erleichtert und Sie werden zu einer kompetenten Unterstützung für Ihre Vorgesetzten.
  • Grundlagen des modernen Personalmanagements inkl. Grundzüge des Arbeitsrechts
  • Definition: Arbeiter:innen, Angestellte sowie Lehrlinge
  • Personalbeschaffung:
    • Personalplanung
    • Stellen- und Anforderungsprofil
    • Stelleninserat
    • Personalauswahl inkl. Vorstellungsgespräche
  • Personalmarketing sowie Personalintegration
  • Dienstverträge
  • Personal-Controlling
  • Urlaub
  • Krankenstand
  • Beendigung von Dienstverhältnissen inkl. Dienstzeugnissen
Ziele

Mit hohem Praxisbezug lernen Sie die wesentlichen Instrumente und Prozesse des HR-Bereichs kompakt und praxisnah kennen und beeinflussen dadurch den Unternehmenserfolg positiv.

Ihr Nutzen:

  • Sie eignen sich Grundkenntnisse für die Assistenz im Personalbereich an, um Ihre/-n Vorgesetzte/-n fachgerecht und effizient zu entlasten.
  • Speziell für den KMU-Bereich – Mitarbeiter fördern und entwickeln
  • Kompakter und praxisbezogener Wissenstransfer der modernen Grundlagen für Personalmanagement
  • Praxisbeispiele bewährter und erfolgreicher HR-Tools
  • einfach und pragmatisch, sofort umsetzbare Tipps & Tricks
Ideal für
  • Mitarbeiter:innen von Klein – und Mittelbetrieben
  • Neu-Einsteiger:innen im Personalwesen
  • Personen, die sich im Unternehmen umorientieren bzw. sich für den Personalbereich qualifizieren wollen
  • generell für alle Personen im Assistenzbereich mit Personalaufgaben
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie bei mind. 75% Anwesenheit eine WIFI-Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ
Die Lernunterlagen zu diesem Kompakt-Kurs erhalten Sie in digitaler Form auf der Lenrplattform zur Verfügung gestellt.

Aufbauend zu diesem Kurs zur Höherqualifizierung empfehlen wir anschließend den Lehrgang Human Resource Management - Generalist mit Diplomabschluss.
Trainerstatements

Mag. Sabine Dumandzic-Lenzinger

Mag. Sabine Dumandzic-Lenzinger

Erfahrene HR-Managerin in unterschiedlichen Branchen, langjährige Trainerin und Coach. Ihre Liebe gehört dem Personalmanagement und der Arbeit mit und die Entwicklung von Menschen.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 09.09.2025 | i |

Kundenstimmen