

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Controlling kompakt mit Dr. Christian Kreuzer

Ihre Premium-Vorteile
- Experte für Betriebswirtschaft und Controlling
- Inkl. Buch „BWL kompakt“ von Dr. Kreuzer
- Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Als Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar
- Preisvorteil bei Buchung der gesamten Seminarreihe BWL, Controlling und Kostenrechnung
Mit Controlling zur sicheren Unternehmensführung
Sie wissen, dass die Bedeutung von Controlling in allen Branchen wächst. Daher wollen Sie Controlling-Ergebnisse interpretieren und für sich nützen. Nur so wird die Zukunft des Unternehmens – unter Berücksichtigung des Umfelds, der Branche und der eigenen Stärken und Schwächen – für Sie greifbar bzw. begreifbar.
Controlling-Ergebnisse effizient nützen
Controlling ist eine Aufgabe, die alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens beeinflusst. Führungskräfte aller Fachbereiche sind auf die Informationen des Controllings angewiesen, Controlling liefert die Grundlagen für die Unternehmensführung. Nach dem Seminar verstehen Sie Controlling als betriebswirtschaftliches Informations- und Steuerungssystem für Ihr Unternehmen.
Wissen, das Sie erhalten:
- Konzepte und Idee des Controllings
- Controlling-Funktionen und -Aufgaben
- Operatives und strategisches Controlling
- Controlling-Prozess
- Budgetierung, Steuerung und Kontrolle, Abweichungsanalyse; Unternehmens- und Umfeldanalyse
- Instrumente und Organisation des Controllings
- Informationssysteme
- Bausteine der Budgetierung
- Eingliederung des Controllings im Unternehmen
Dr. Christian Kreuzer

Geschäftsführer des Controller Instituts und Prof. (FH) am Studiengang Financial Management der FHWien. Davor Leiter des Fachhochschulstudiengangs für Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen der FHWien, Assistent am Institut für Unternehmensführung der WU Wien, Visiting Professor an der University of Southern California.
- Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen Controlling und anderen Unternehmensfunktionen.
- Sie nützen die Informationen aus dem Controlling für Ihre strategische und operative Arbeit.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. ExpertInnen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sind erforderlich. Der Besuch des Seminars BWL – Basiswissen kompakt wird dringend angeraten.
Wir empfehlen weiters:

Unternehmenssteuerung
Einen Plan im Kopf zu haben und historische Saldenlisten der Steuerberatung zu betrachten, reicht heutzutage nicht mehr aus, um ein Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.Wissen Sie Bescheid über die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensplanung und über moderne Anforderungen an Unternehmenssteuerung und Berichtswesen?
Testen Sie Ihr Wissen >>
Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 01.02.2022