

Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Controlling kompakt mit Dr. Christian Kreuzer

- Experte für Betriebswirtschaft und Controlling
- Inkl. Buch „BWL kompakt“ von Dr. Kreuzer
- Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Als Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar
- Preisvorteil bei Buchung der gesamten Seminarreihe BWL, Controlling und Kostenrechnung
Sie wissen, dass die Bedeutung von Controlling in allen Branchen wächst. Daher wollen Sie Controlling-Ergebnisse interpretieren und für sich nützen. Nur so wird die Zukunft des Unternehmens – unter Berücksichtigung des Umfelds, der Branche und der eigenen Stärken und Schwächen – für Sie greifbar bzw. begreifbar.
Controlling-Ergebnisse effizient nützenControlling ist eine Aufgabe, die alle MitarbeiterInnen eines Unternehmens beeinflusst. Führungskräfte aller Fachbereiche sind auf die Informationen des Controllings angewiesen, Controlling liefert die Grundlagen für die Unternehmensführung. Nach dem Seminar verstehen Sie Controlling als betriebswirtschaftliches Informations- und Steuerungssystem für Ihr Unternehmen.
Wissen, das Sie erhalten:- Konzepte und Idee des Controllings
- Controlling-Funktionen und -Aufgaben
- Operatives und strategisches Controlling
- Controlling-Prozess
- Budgetierung, Steuerung und Kontrolle, Abweichungsanalyse; Unternehmens- und Umfeldanalyse
- Instrumente und Organisation des Controllings
- Informationssysteme
- Bausteine der Budgetierung
- Eingliederung des Controllings im Unternehmen
Dr. Christian Kreuzer

Geschäftsführer des Controller Instituts und Prof. (FH) am Studiengang Financial Management der FHWien. Davor Leiter des Fachhochschulstudiengangs für Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen der FHWien, Assistent am Institut für Unternehmensführung der WU Wien, Visiting Professor an der University of Southern California.
Mag. Marlies Gruber - Wissenschaftliche Leiterin, forum. ernährung heute

'Christian Kreuzer gelingt es hervorragend, Menschen ohne entsprechende Ausbildung an BWL und Controlling heranzuführen: mit praktischen Beispielen versehen, auf leicht verständliche Weise heruntergebrochen und unterhaltsam erklärt er die Grundzüge. Von einem Einblick in die Kostenrechnung bis zur Strategieentwicklung veranschaulicht er Details ebenso wie das große Ganze und macht vor allem auf die Zusammenhänge aufmerksam. Ein toller Einstieg in die Materie! Die gesamte Seminarreihe ist kurzweilig und lehrreich - vor allem auch durch die interantive Gestaltung.'
- Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen Controlling und anderen Unternehmensfunktionen.
- Sie nützen die Informationen aus dem Controlling für Ihre strategische und operative Arbeit.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. ExpertInnen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre sind erforderlich. Der Besuch des Seminars BWL – Basiswissen kompakt wird dringend angeraten.
- Computer mit Internetanbindung
- Aktueller Internet-Browser
- Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset
- Webcam, extern oder im Gerät integriert (wird empfohlen, ist keine Voraussetzung)
- Für die eLearning-Phase und zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie die im Kurs verwendeten Softwareprodukte (z.B. MS Office oder Adobe Photoshop) - beachten Sie hierzu bitte die jeweilige Kursbeschreibung.

Wissen Sie Bescheid über die Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensplanung und über moderne Anforderungen an Unternehmenssteuerung und Berichtswesen?
Testen Sie Ihr Wissen >>
Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.01.2021