Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Künstliche Intelligenz - Grundlagen und Chancen für Unternehmen
Ihre Premium-Vorteile
- Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
- Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
- Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
- Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
- Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
- Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering
KI verstehen, rechtlich einordnen und praktisch nutzen
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Arbeitsalltags – von Sprachmodellen wie GPTs über Chatbots bis hin zu KI-Agenten, die eigenständig Aufgaben erledigen können.
Für Führungskräfte ist es daher wichtig, die Grundlagen zu verstehen: Was steckt hinter Begriffen wie KI-Modell, KI-System, Chatbot oder Agent? Welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen – und welche rechtlichen Rahmenbedingungen setzt der EU AI Act?
In diesem kompakten 1-tägigen Seminar erhalten Sie einen leicht verständlichen Überblick über zentrale KI-Grundlagen, typische Einsatzfelder in Unternehmen und die wichtigsten rechtlichen Vorgaben. Sie lernen, wie Sie erste KI-Projekte einschätzen, starten und im Unternehmen sinnvoll einsetzen können.
- KI-Grundlagen verstehen
Modelle, Systeme, GPTs, Chatbots und KI-Agenten – was sie leisten und wie sie funktionieren
- Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen
Praxisbeispiele für Prozessunterstützung, Automatisierung und Entscheidungsfindung
- Chancen und Risiken einschätzen
Nutzenpotenziale, wirtschaftliche Bewertung, typische Stolpersteine
- Rechtliche Basics – EU AI Act
Überblick über Risikokategorien, Pflichten und Grenzen für Unternehmen
- Von der Idee zum ersten Projekt
Pilotprojekte planen, Akzeptanz schaffen und KI schrittweise verankern
- KI strategisch integrieren
Framework definieren, strukturierter Aufbau interner Kompetenzen, Skalierung von KI-Anwendungen steuern
Mag. Swanhilt Merstallinger
Als Unternehmensberaterin, Trainerin und zertifizierter Business Coach unterstütze ich Führungskräfte dabei, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge rasch zu verstehen und gezielt anzuwenden. Mein besonderes Anliegen ist die verständliche und praxisorientierte Vermittlung komplexer Themen – von Betriebswirtschaft, Kostenrechnung und Controlling bis hin zu Prozessmanagement mit Fokus auf Innovationsprozessen. Durch meine berufliche Erfahrung in internationalen Konzernen und österreichischen KMUs kenne ich die Herausforderungen verschiedener Unternehmensstrukturen genau. Ich begleite auch Unternehmen bei der Einführung von KI aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Freuen Sie sich auf fundiertes Wissen, praxiszentrierte Lösungen und Impulse, die Sie direkt in Ihren Führungsalltag integrieren können.
-
Klarheit und Sicherheit im Verständnis zentraler KI-Begriffe, Modelle und Systeme.
-
Orientierung zu gesetzlichen Rahmenbedingungen und Pflichten nach dem EU AI Act.
-
Praxisnahe Einblicke, wie KI-Anwendungen Prozesse, Automatisierung und Entscheidungen unterstützen können.
-
Methoden zur Bewertung von Chancen, Risiken und Wirtschaftlichkeit geplanter KI-Vorhaben.
-
Schritt-für-Schritt-Ansätze, um KI-Projekte erfolgreich zu starten, Akzeptanz aufzubauen und nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
-
Strategische Impulse, wie ein unternehmensweites KI-Framework und interne Kompetenzen gezielt aufgebaut und skaliert werden können.
- BWL- Basiswissen für Entwscheider:innen
- KI-Kompetenz und Datenschutz
- Von der Strategie zur Umsetzung: Mit Methode zum Erfolg!
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 19.11.2025 | i |