Backgroundimage
Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Nehmen Sie sich 2 Tage, um Ihre lang ersehnten Ziele zu erreichen. Seminar basierend auf dem Zürcher Ressourcen Modell: Setzen, überwinden, umsetzen.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT WIFI Wien
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25323013
960,00 EUR Kursnummer: 25323013
ORT Online
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25323023
960,00 EUR Kursnummer: 25323023
ORT WIFI Wien
ZEIT 16 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25323033
960,00 EUR Kursnummer: 25323033
Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Inhalt
WIFI-Premium

Ihre Premium-Vorteile

  • Persönlichkeitscoach und Trainer mit Managementerfahrung
  • Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
  • Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
  • 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online

Vom Wollen zum Tun

„Machen Sie doch, was Sie wollen!“ Dieser provokant formulierte Spruch spiegelt im Kern das zentrale Ziel dieses 2-tägigen Seminars wider. Denn obwohl wir im Grunde sehr viel darüber wissen, was wir vernünftigerweise tun wollen bzw. sollten, zeigt uns die Realität häufig ein anderes Bild. So bleiben gute Vorsätze oftmals genau das, was sie sind: Vorhaben, die aufgrund fest verankerter Verhaltensmuster nie umgesetzt werden.

Lösungs- und ressourcenorientierte Entwicklung

In diesem Seminar entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie, um ein von Ihnen gestecktes und gewünschtes Ziel zu erreichen. Sie erarbeiten mit hilfreichen Tipps, Haltungen und Strategien für den Alltag eine Blaupause, wie Sie nicht nur das im Seminar ausgearbeitete Ziel nachhaltig im Alltag verwirklichen, sondern auch in Zukunft weitere Bedarfe in Eigenregie mit einer Umsetzungsstrategie ausstatten können.

Wissen, das Sie erhalten:

  • Die Macht des Unbewussten und wie Sie diese zur Zielerreichung nutzen können
  • Sehen, was schon gut ist: mit Ressourcen- und Erfolgsanalysen Faktoren des Gelingens identifizieren
  • Der Umgang mit Stress: hilfreiche Tipps und Haltungen, um in Stresssituationen in der richtigen Spur zu bleiben
  • Kollegiale Coachings: gemeinsam lernen und reflektieren
Ihr Trainingsteam

Ronny Hollenstein

Ronny Hollenstein

Geschäftsführer der Gruppe Hollenstein, Kommunikationstrainer und Managementberater, Persönlichkeitscoach, Co-Autor des Buches „Die Schule des Sprechens", Autor von „Hart und herzlich – Sinnvoll kommunizieren", erschienen im Molden Verlag 2011.

Hanne Rohrauer

Hanne Rohrauer

Expertin bei der Gruppe Hollenstein. Sie ist Organisationsentwicklerin, Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Persönlichkeits-, Team- und Führungskräfteentwicklung, Resilienz und Begleitung von Veränderungsprozessen.

Ziele

  • Die persönliche Gelassenheit und Resilienz in stressigen Zeiten erhalten und stärken
  • Mit Wenn-dann-Zielen individuelle Hürden bewältigen
  • Anhand des Umsetzungsplans weitere persönliche Ziele strategisch und nachhaltig umsetzen
Ideal für

karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte bzw. Expert:innen, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.

Firmeninternes Angebot

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 11.09.2023

Filter setzen closed icon