


Wochentag(e): DI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Der Arbeitsvertrag von A - Z

Jetzt Early-Bird-Bonus sichern!
Sie möchten mit frischem Know-how hoch hinaus?- Nutzen Sie den Early-Bird-Bonus und sparen Sie wertvolles Weiterbildungsbudget.
- So einfach geht’s: Gewünschtes Seminar aus dem neuen WIFI Management Forum Seminarprogramm unter wifi.at/managementforum auswählen, in der Buchungsübersicht den Gutscheincode Earlybird23 eingeben und einen Frühbucherbonus in der Höhe von 10 % erhalten. Die Aktion ist gültig für alle Online-Buchungen von 1. Mai bis 30. Juni 2023.
Details zum Early-Bird-Bonus

Ihre Premium-Vorteile
- Arbeitsrechtsexperte garantiert Know-how aus der Praxis für die Praxis
- Rechtssicherheit im Umgang mit Mitarbeiter:innen
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- Als Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG anrechenbar
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Preisvorteil bei Buchung der gesamten Seminarreihe Arbeitsrecht
Optimale Arbeitsverträge für Ihren Betrieb
Als Personalverantwortliche:r ist es für Sie wichtig, dass Arbeitsverträge, die Sie verwenden, rechtlich korrekt und dennoch optimal für Sie und Ihren Betrieb passen. Die Fülle an Vereinbarungsmöglichkeiten erfordert ein spezifisches Wissen darüber, welche Klauseln im Arbeitsvertrag notwendig bzw. nützlich und welche zu vermeiden sind. Unglücklich formulierte oder sogar fehlerhafte Klauseln führen nicht nur zu Streit, sondern haben oft auch gravierende Folgen. Sie lassen sich nur mehr schwer korrigieren. Und sie können teuer sein!
Rechtliche Grundlagen und praktische Tipps
Von Probezeit und Befristung über den Arbeitsort und das Aufgabengebiet bis hin zur Bezahlung gilt es, im Arbeitsvertrag die richtigen Inhalte und Formulierungen zu finden. Besondere Aufmerksamkeit sollten Arbeitszeit, Überstunden und Ihr konkretes Arbeitszeitmodell erfahren. Aber auch Konkurrenzklauseln sowie Klauseln zur Verschwiegenheitspflicht und zum Datenschutz gewinnen an Bedeutung.
Wissen, das Sie erhalten:
- Probezeit, Befristung
- Arbeitsort, Aufgabengebiet
- Entgelt, Provisionen, Prämien
- Lage und Ausmaß der Arbeitszeit
- Verpflichtung zu Mehr- und Überstunden
- Nebenbeschäftigungsverbot, Konkurrenzklausel
- Verschwiegenheit, Datenschutz
- Kündigungsmöglichkeiten
- Verfall
- Verbotene oder zu vermeidende Klauseln
Dr. Günter Steinlechner

Seit 1.10.2018 selbstständiger Unternehmensberater in Personalfragen, davor mehr als 12 Jahre lang Leiter der Abteilung Sozialpolitik in der Wirtschaftskammer Wien. Als Experte für die Umsetzung von Personalmaßnahmen umfangreiche Beratungs- und Vortragstätigkeit. Herausgeber und Autor von Fachliteratur.
- Sie kennen die einzelnen Klauseln in Arbeitsverträgen und wissen, wie Sie diese einsetzen.
- Sie wissen, welche Klauseln Sie in Ihren Arbeitsverträgen besser nicht verwenden.
- Sie erhalten Textvorschläge für Klauseln, die Sie benötigen.
- Sie verwenden professionelle Arbeitsverträge.
Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen von kleinen und mittleren Unternehmen, Assistent:innen der Geschäftsführung, Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personalwesen und Lohnverrechnung, Führungskräfte anderer Unternehmensbereiche, Betriebsrät:innen und Unternehmensberater:innen.
Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Arbeitsrecht sollen eine vertiefte inhaltliche Befassung und einen Austausch unter den Teilnehmer:innen ermöglichen. Wissen aus dem Seminar Arbeitsrecht kompakt oder einer vergleichbaren Veranstaltung ist dringend anzuraten.
Wir empfehlen weiters:

Arbeitsrecht
Von der Einstellung bis hin zur Trennung von einem/einer Mitarbeiter:in muss jedes Unternehmen im Rahmen von arbeitsrechtlichen Verordnungen und Bestimmungen agieren. Aber sind Sie mit Ihren Kenntnissen auf der sicheren Seite oder bewegen Sie sich rechtlich auf dünnem Eis?Testen Sie Ihr Wissen >>
Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.05.2023