

Hinweis: Für diese Veranstaltung gilt der AK Digi Bonus.
Wochentag(e): DI MI DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
MS Excel - effizient im Controlling einsetzen
Effizientes Arbeiten mit Excel:
- Aufbereitung der Daten, Datenbereinigung
Allgemeine Controlling-Tools:
- SVERWEIS
- logische Funktionen
- Textfunktionen
- Datums- und Zeitberechnungen
- Finanzmathematische Funktionen
- Zellen, Blätter, Arbeitsmappen schützen
- Auswahllisten
Datenimport:
- Daten aus anderen Quellen
- Datenaustausch mit anderen MS-Anwendungen
- Konsolidierung
Controlling im Tagesgeschäft (ausgewählte Beispiele):
- Pivotauswertungen inkl. Pivot Chart
Sie lernen, wie Sie betriebswirtschaftliche Analysen und Auswertungen mit MS Excel effizienter lösen. Sie wenden MS Excel gezielt und zeitsparend bei Ihren täglichen Controlling-Aufgaben an
- Mitarbeiter:innen der Bereiche Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling
- Techniker:innen in Projekten
- Finanzverantwortliche
- Entscheidungsträger:innen
- Unternehmensgründer:innen
- Unternehmer:innen
- Absolventen von MS Excel - Aufbau 1
Persönliche Voraussetzungen
- Das Sprachniveau Deutsch B1 ist erforderlich.
- Fortgeschrittene Excel-Anwenderkenntnisse sowie Kenntnisse im Finanzmanagement bzw. Controlling.
- Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive, selbstverantwortliche Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten.
Technische Voraussetzungen für "Live Online" Kurse
Damit Sie optimal am Live Online-Training teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:
- Stabile Internetverbindung
- PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
- Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie ein MS Office ab 2019 oder Microsoft 365.
- Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
- Bei einigen Kursen wird über Terminal-Server die zu unterrichtende Software angeboten – dafür ist ein zweiter Monitor Voraussetzung.
- Bei Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App.
- Bei Firmen-PC das Recht die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
- Adobe Reader – zum Lesen von pdf Dokumenten.
- Audio (Boxen und Mikro) – Headset ist aufgrund der Audio-Qualität empfehlenswert.
- Webcam (extern oder im Gerät integriert).

Einstufungstest MS-Excel
Sie sind nicht sicher, ob Sie schon fit für einen Aufbaukurs sind oder ob Sie noch einen Basiskurs benötigen? Testen Sie kostenlos Ihr Wissen und erfahren Sie sofort, welcher Kurs passend für Sie ist.Zum Einstufungstest für MS-Excel
Ja. Damit Sie an einem Distance Learning Kurs mit Microsoft Programmen teilnehmen können, sollten Sie das entsprechende Programm vor Kursstart auf Ihrem Rechner/Laptop installiert haben.
Das WIFI Wien stellt Ihnen die Software für die Lernumgebung (WIFI Wien Lernplattform und MS Teams) zur Verfügung.
Das zu schulende Programm wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt.
Microsoft Office-Produkte zum Kauf (inkl. Testversionen) finden Sie hier.
Den Zugang zur WIFI Wien Lernplattform erhalten Sie per Mail ca. 5 Tage vor Kursbeginn. In der WIFI Wien Lernplattform werden Ihnen auch weiter Informationen zum Kursablauf und zum Programm Microsoft Teams, mit dem Sie das Online-Training absolvieren werden, zur Verfügung gestellt.
Den Zugang zu Microsoft Teams erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn per Mail.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 05.11.2022