

Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MI DO FR
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Hinweis: Foto-Talk, Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Hinweis: Foto-Talk, Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Hinweis: Foto-Talk, Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): DI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MO DI MI
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Produktfotografie
Die Kursinhalte im Überblick:
Technisches Basiswissen:
- Kamera, Objektive, Kameraprogramme, Belichtung, Schärfe, Brennweite, Weißabgleich, Blitz, Dauerlicht
- Aufbau eines preiswerten Studios
- Selbst gebaute Aufnahmetische
- Softwareauswahl für Bildbearbeitung
Aufnahmepraxis:
- Aufbau und Vorbereitung für Produktaufnahme
- Aufnahmetische/Hohlkehle
- Einsatz von Blitz- und Dauerlicht
- Schattenfreie Bilder
- Glanz und Spiegelungen
- Verschiedene Hintergründe
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop:
- Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur, Gradationskurven
- Freistellen, Ändern von Bildhintergründen
- Allgemeine Bildkorrekturen, Klonen, Stempel
- Auswahl der richtigen digitale Bilddatei JPG, RAW, TIFF
- Richtige Größe und Format für das Web
- Auflösung und Vorbereiten für den Webshop
- Effiziente Archivierung
Erhöhen Sie die Verkaufschancen Ihrer Produkte mittels einer optimalen Darstellung.
Sie erlernen Ihre Produkte ansprechend zu fotografieren und bearbeiten Ihre Bilder anschließend mit Adobe Photoshop. Sie arbeiten im Praxisteil dieses Kurses mit Ihrer eigenen Fotografieausrüstung und lernen so diese optimal zu nutzen.
Eine aktive Teilnahme am Kurs ist ausschlaggebend für Ihren Lernerfolg.
Dieser Kurs ist ideal für:
- UnternehmerInnen, die Ihre Produkte mittels Fotos optimal darstellen möchten.
- ProfiverkäuferInnen.
- Online-Shop-BetreiberInnen und eBay- und Amazon-VerkäuferInnen.
- SammlerInnen oder MitarbeiterInnen von Auktionshäusern und Museen.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse UND
- eine eigene Fotografieausrüstung (siehe FAQs)
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Sie arbeiten im Praxisteil ausschließlich mit Ihrer eigenen Fotoausrüstung (Kamera, Stativ) , bitte nehmen Sie diese bereits am ersten Kurstag mit. Bitte auch an Ladegerät, Akkus und Bedienungsanleitung denken.
Ihre Fotografieausrüstung sollte aus folgendem Equipment bestehen:
- DSLR oder spiegellose Systemkamera mit Wechselobjektiv und einstellbarer Blende, einstellbarer ISO-Zahl und einstellbarem Verschluss (Achtung: eine Kompakt- oder Bridgekamera ist nicht ausreichend) UND
- USB-Kartenleser (alternativ ein zur Kamera passendes USB-Kabel) UND
- Portables Speichermedium (idealerweise eine externe USB-3-Festplatte mit mind. 250 GB freier Speicherkapazität und windowskompatibler Formatierung)
Achten Sie jederzeit auf einen geladenen Akku.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 28.03.2023