Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Autodesk Revit Grundlagen
Sie lernen:
- die Menüfunktionen kennen und wie Sie die Revit-Benutzeroberfläche anpassen können.
- die Revit-Datenbankstruktur kennen: Kategorien, Familien, Familientypen, etc.
- mit Ebenen und Geschoßen zu arbeiten.
- die Elemente Wände, Fenster, Türen, Stiegen und Geländer, Decken und Dächer, etc. erstellen.
- die Abhängigkeiten der Bauteile zueinander zu verstehen.
- Räume zu setzen und Raumbeschriftungen zuzuweisen.
- eine Topografie zu erstellen.
- Elemente zu bemaßen und zu beschriften.
- vom Modell Schnitte, Ansichten und Perspektiven abzuleiten.
- den Projektbrowser zu organisieren und Ansichtsvorlagen zuzuweisen.
- Bauteillisten zu erstellen.
- Planlayouts inklusive Plantitel zu erstellen und Schnitte Ansichten, Perspektiven und Bauteillisten darauf zu platzieren.
- Plangruppen auszudrucken.
- mit den Menüfunktionen arbeiten und die Revit-Benutzeroberfläche anpassen.
- mit der Revit-Datenbankstruktur (Kategorien, Familien, Familientypen, etc.) arbeiten.
- mit Ebenen und Geschoßen arbeiten.
- die Elemente Wände, Fenster, Türen, Stiegen und Geländer, Decken und Dächer, etc. erstellen.
- die Abhängigkeiten der Bauteile zueinander verstehen.
- Räume setzen und Raumbeschriftungen zuweisen.
- eine Topografie erstellen.
- Elemente bemaßen und beschriften.
- vom Modell Schnitte, Ansichten und Perspektiven ableiten.
- den Projektbrowser organisieren und Ansichtsvorlagen zuweisen.
- Bauteillisten erstellen.
- Planlayouts inklusive Plantitel erstellen und Schnitte Ansichten, Perspektiven und Bauteillisten darauf platzieren.
- Plangruppen ausdrucken.
- Architekt:innen
- Bauingenieur:innen
- Baumeister:innen
- Technische Zeichner:innen
- PC-Kenntnisse
- Grundlegende bautechnische Zeichenkenntnisse
- Sie erhalten eine Kursbestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
- Im Kursraum steht Ihnen während der Kurszeiten ein PC-Arbeitsplatz mit der erforderlichen Software zur Verfügung.
- Ihre Trainer:innen geben Ihnen zum Üben für zu Hause oder im Büro gerne weitere Übungsbeispiele.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 20.09.2023
Kundenstimmen
Mahmoud Mirzaei
Der Kurs war sehr informativ und praxisorientiert. Die Trainerin hat den Stoff klar und verständlich erklärt, und die Beispiele aus der Praxis haben mir besonders geholfen. Ich konnte mein Wissen deutlich erweitern und fühle mich nun sicherer in der Anwendung des Gelernten. Vielen Dank an das WIFI-Team für die gute Organisation und angenehme Lernatmosphäre!