

Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 20 Lehreinheiten
Stundenplan
Laxenburger Str. 28
2353 Guntramsdorf
Pyrotechnik - praktische Übungen für den F4-Kurs (Modul 1)
Sie absolvieren 7 praktische Übungen:
- Bodenfeuerwerk 1: Fontänen (verschiedene Arten), bengalische Feuer und Effekte, sonstige (individuelle) Effekte.
- Frontstücke 1: Rotationseffekte.
- Frontstücke 2: Lichterbilder, Feuerschriften.
- Frontstücke 3: Wasserfälle und Fontänenfrontstücke.
- Halbhohe Feuerwerke 1: Verbundfeuerwerke, Finalbatterien.
- Halbhohe Feuerwerke 2: Römische Lichter, Bomben- und Kometenrohre.
- Halbhohe Feuerwerke 3: Single shots, Feuertöpfe, Verladeartikel.
Praktische Übungen F4/Modul 1 - Sie eignen sich praktisches Wissen und Fertigkeiten beim Abschießen von Feuerwerken in Vorbereitung der Ausbildung für Kategorie F4 an.
Personen mit Sachkunde über pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3, sofern sie die untenstehenden Voraussetzungen erfüllen.
- vollendetes 18. Lebensjahr (bitte Ausweis mitbringen)
- F3 Zeugnis
- Verlässlichkeitsbescheinigung
Sie benötigen eine Verlässlichkeitsbescheinigung gemäß § 16 Abs. 7 Pyrotechnikgesetz.
Die Verlässlichkeitsbescheinigung darf bei Kursbeginn nicht älter als 6 Monate sein.
Beantragen Sie diese Bescheinigung rechtzeitig, mind. 4 Wochen Bearbeitungsdauer, bei der für Sie zuständigen Bezirkshauptmannschaft/Polizeiabteilung.
(z.B. für Wien: Landespolizeidirektion Wien, 1010 Wien, Schottenring 7-9, Hr. Amtsdirektor Christoph Mayrhuber, Tel. 01 313 10-79450, christoph.mayrhuber@polizei.gv.at)
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bescheinigung per E-Mail an technik-vam@wifiwien.at und bringen Sie das Original auch zur Ausbildung mit.
- körperliche und geistige Eignung
Bei Buchung des Komplettlehrgangs (F3 & F4) 43274x sparen Sie deutlich gegenüber der Einzelbuchung.
Für die praktischen Übungen ersuchen wir Sie, folgende Ausrüstung mitzubringen:
- Helm
- Gehörschutz (wenn möglich, Kapselgehörschutz)
- Arbeitshandschuhe
- aufgeladene Stirnlampe
- Multifunktionswerkzeug, Teppichmesser
- festes Schuhwerk
- der Witterung angemessene, schwer brennbare Kleidung
Die praktischen Übungen finden auf folgendem Abschussplatz statt:
BAUAkademie Wien
Laxenburgerstraße 28
2353 Guntramsdorf
WICHTIG: Zulassung zu den Prüfungen nur bei 100% Anwesenheit über die gesamte Lehrgangsdauer.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 26.01.2023