5S – Basis für Lean Management 5S – Basis für Lean Management
5S – Basis für Lean Management

Lernen Sie die wesentlichen Punkte zur Implementierung von 5S kennen und erlernen Sie, wie unternehmensweite 5S-Standards aufgebaut werden können.

1 Kurstermin
09.10.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
360,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 43531013
07.11.2022 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
330,00 EUR

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 43531012

5S – Basis für Lean Management

  • Abgrenzung der Begriffe KVP, KAIZEN, Lean Management, Six Sigma und Prozessmanagement
  • Grundlagen des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • 5S-Grundlagen
  • 6 Effekte aus 5S
  • Implementierung von 5S, Probleme bei der Implementierung und Lösungsansätze
  • Aufbau unternehmens-/konzernweiter 5S-Standards
  • mit 5S-Standards zur „operational identity“
  • Praxisbeispiele zu 5S-Workshops.

 

Vermittlung des 5S-Konzepts als Basis von KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und als wertvolle Grundlage zur Prozessoptimierung.

Werks-, Produktions- und Abteilungsleiter/-innen, Qualitätsmanager/-innen, Qualitätsbeauftragte, Personal aus dem Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.

/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Icon_Zeit_c_zera93-adobestock.jpg

Refreshingseminare

Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesen Bereichen 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten.

Zu allen Refreshingseminaren im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 01.07.2022