Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Einführung in die operative Nachhaltigkeit, Kenntnis übermitteln über zentrale Methoden des Umwelt- und Energiemanagements, Leanmanagements und Prozessmanagements, Integration der zentralen Methoden, um "Lean&Green" erfolgreich umzusetzen (Verzahnung von Indikatoren und Kennzahlen, Möglichkeit zur Strategieanknüpfung, Verankerung von Nachhaltigkeit in Prozessen und Regelkreisen, Vermittlung eines "Lean&Green" Methodenbaukasten
Ziele
Ziel ist es die Kernelemente des L&G Management zu verstehen und dadurch konkrete Ansätze für eine erfolgreiche Realisierung von L&G. Durch den Kurs lernen die Beteiligten (z.B. Lean- und Nachhaltigkeitsmanager*innen) die Vorteile und Ansätze Nachhaltigkeitsthemen mit Lean-Management Ansätzen zu verzahnen. Dadurch lassen sich oft unerkannte Synergien nutzen. Lean & Green eignet sich neuen Schub sowohl für die operative Umsetzung von Nachhaltigkeit als auch die Lean-Transformation im Unternehmen zu erzeugen.
Ideal für
Leanmanager:innen
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Umweltmanagementbeauftragte
Energiebeauftragte, etc.
Personen mit einem Personenzertifikat im Bereich Qualitätswesen, Prozessmanagement, Projektmanagement, Risikomanagement, Nachhaltigkeitsmanagement, die eine Weiterbildung innerhalb der 3 Jahre nach Zertifikatsausstellung für Ihre Re-Zertifizierung benötigen.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in den Managementsystemen, z. B. Prozessmanagement sind empfohlen.
Hinweis/FAQ
Refreshingseminare
Diese Veranstaltung gilt auch als Refreshingveranstaltung für Ihre WIFI-Zertifikate im Qualitäts-, Prozess-, Risiko- oder Projektmanagement. Bitte vergessen Sie nicht, dass Ihre Zertifikate in diesem Bereich 3 Jahre gültig sind und Ihnen Ihre aktuelle Kompetenz bestätigen. Nach 2 bis 3 Jahren können Sie mit dem Besuch eines Refreshingseminars Ihre Zertifikate mit dem Stichtag der Ausstellung um weitere 3 Jahre verlängern. Pro Zertifikat ist der Besuch von einem Tag Seminar erforderlich. Die Rezertifizierungsgebühr ist im Teilnehmerbeitrag nicht enthalten. Alle hier gelisteten Refreshing-Seminarthemen sind individuell wählbar für alle Zertifikate in diesen Bereichen. Eine weitere Möglichkeit für die Rezertifizierungsweiterbildung ist, eine ganze Ausbildung mit anderem Zertifikat abzuschließen.
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag.
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.