HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Mit HV-1 nach ÖVE R19 dürfen Sie alle nichtelektrotechnischen Arbeiten am HV-eigensicheren Kfz (z.B. Öl-, Radwechsel, Karosseriearbeiten) durchführen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57279015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57279015
    Durchführungsgarantie
    180,00 EUR Kursnummer: 57279015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57279025
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57279025
    180,00 EUR Kursnummer: 57279025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57279034
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57279034
    160,00 EUR Kursnummer: 57279034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57279014
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57279014
    160,00 EUR Kursnummer: 57279014
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 57279024
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 57279024
    Durchführungsgarantie
    160,00 EUR Kursnummer: 57279024

HV-1 Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Ziele
  3. Ideal für
  4. Förderungen
Inhalt
  • Gefahren durch den elektrischen Strom
  • Aufbau von Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen
  • Sicheres Arbeiten am Fahrzeug
  • Zuständigkeiten und Verantwortungen
  • Grundlegenden Unterweisung an einem Fahrzeug
Ziele

Zum Erlangen der Fähigkeiten für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen (HV) ist eine entsprechende Zusatzausbildung in Form einer Sicherheitsunterweisung erforderlich, die Theorie sowie praktische Übungen umfasst.
Mit der Ausbildungsstufe HV-1 nach der ÖVE-Richtlinie R19 können folgende Tätigkeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen durchgeführt werden:

- alle nichtelektrotechnische Arbeiten am Fahrzeug (z.B. Öl-, Radwechsel, Karosseriearbeiten)

- alle Arbeiten am konventionellen Bordnetz.

Ideal für
  • Personen, welche an Fahrzeugen mit einem Hochvolt-System nichtelektrotechnische Arbeiten und Arbeiten am konventionellen Bordnetz durchführen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 16.05.2024