Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Lernen Sie in 2 Monaten die Grundlagen des Friseurhandwerks.
		
		
            
        Friseur:in (Stylist:in) - Ein und Wiedereinstieg
			
				Inhalt
			
						
						     
Ausbildungsschwerpunkte sind unter anderem:
 
								
		Ausbildungsschwerpunkte sind unter anderem:
- Moderne Stylingtechniken
 - Moderne Haarschnitte für Damen und Herren
 - Fachwissen kompakt
 - Arbeiten auf Zeit
 - Arbeiten mit Föhn, Glätteisen und Lockenstab
 - Moderne Färbetechniken, Blondierung uvm.
 - Typberatung
 - Kundenberatung
 
			
				Ziele
			
								
		
						     Diese kompakte Ausbildung richtet sich einerseits an Neueinsteiger in den Friseurberuf, die zum einen eine Stelle als hoch qualifizierte Friseurassistenz anstreben oder den Friseurberuf kennenlernen möchten ohne sich gleich für eine komplette Ausbildung entscheiden zu müssen.
Oder Sie sind bereits ausgelernte Friseurin und haben eine Berufspause hinter sich. Hier lernen Sie die neuesten Friseurtechniken, Haarschnitte und Stylings in kürzester Zeit um sich wieder fit für den Beruf zu machen.
Sie werden von mehreren hoch qualifizierten Trainer:innen unterrichtet, die entweder selbständige Unternehmer sind oder leitende Mitarbeiter mit Meisterprüfung und dem Spezialgebiet Ausbildung.
Oder Sie sind bereits ausgelernte Friseurin und haben eine Berufspause hinter sich. Hier lernen Sie die neuesten Friseurtechniken, Haarschnitte und Stylings in kürzester Zeit um sich wieder fit für den Beruf zu machen.
Sie werden von mehreren hoch qualifizierten Trainer:innen unterrichtet, die entweder selbständige Unternehmer sind oder leitende Mitarbeiter mit Meisterprüfung und dem Spezialgebiet Ausbildung.
			
				Ideal für
			
								
		
						     Diese Ausbildung eignet sich für Teilnehmer:innen die in den Beruf als Friseur/-in Neu- oder Wiedereinsteigen möchten. 
Wenn Sie bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung Friseur:in teilnehmen möchten und keine Vorkenntnisse (Basiswissen) als Friseurin/Friseur haben, eignet sich diese Ausbildung um in den Beruf einzusteigen und Grundkenntnisse zu erwerben.
Wenn Sie bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung Friseur:in teilnehmen möchten und keine Vorkenntnisse (Basiswissen) als Friseurin/Friseur haben, eignet sich diese Ausbildung um in den Beruf einzusteigen und Grundkenntnisse zu erwerben.
			
				Abschluss
			
								
		
						     Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung
						
			
				Hinweis/FAQ
			
								
		
						     Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das dieser Kurs keine Ausbildung zur Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung ist.
Materialausstattung wie Kämme, Rundbürsten, Schneidewerkzeug etc. müssen selbst angeschafft werden. Die Kosten belaufen sich ca. auf € 400,-. Eine detaillierte Materialliste erhalten Sie am 1. Kurstag.
Verbrauchsmaterialien und den Übungskopf für das Schneidetraining stellt das WIFI Wien zur Verfügung.
Modellorganisation:
An den Praxistagen ist das Arbeiten an Modellen notwendig. Die Modelle sind selbst zu organisieren.
Am 1. Kurstag erhalten Sie die Detailinformation von der Kursleitung.
Materialausstattung wie Kämme, Rundbürsten, Schneidewerkzeug etc. müssen selbst angeschafft werden. Die Kosten belaufen sich ca. auf € 400,-. Eine detaillierte Materialliste erhalten Sie am 1. Kurstag.
Verbrauchsmaterialien und den Übungskopf für das Schneidetraining stellt das WIFI Wien zur Verfügung.
Modellorganisation:
An den Praxistagen ist das Arbeiten an Modellen notwendig. Die Modelle sind selbst zu organisieren.
Am 1. Kurstag erhalten Sie die Detailinformation von der Kursleitung.
			
				Förderungen
			
						
						     		
		Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
 - Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
 - Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
 - Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
 
			
				Downloads
			
				
				    
				
		
	Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |