Hintergrundgrafik
Friseure - Vorbereitung für Modul 1B, 2B + 3 der Meisterprüfung
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 110 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 3 x 543,34 EUR Kursnummer: 59281023
Durchführungsgarantie *Zinslose Teilzahlung : 3 x 543,34 EUR
1.630,00 EUR Kursnummer: 59281023
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 64 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 405,00 EUR Kursnummer: 59282023
Durchführungsgarantie *Zinslose Teilzahlung : 2 x 405,00 EUR
810,00 EUR Kursnummer: 59282023
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 57 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59283013
Durchführungsgarantie
580,00 EUR Kursnummer: 59283013
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 57 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59283023
Durchführungsgarantie
580,00 EUR Kursnummer: 59283023
Friseur:in - Modul 1B - Vorbereitung auf die fachlich-praktische Prüfung
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 110 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 815,00 EUR Kursnummer: 59281013
Durchführungsgarantie *Zinslose Teilzahlung : 2 x 815,00 EUR
1.630,00 EUR Kursnummer: 59281013
Friseur:in - Modul 2B - Vorbereitung auf die fachlich-mündliche Prüfung
ORT Online +
ZEIT 64 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59282022
Durchführungsgarantie
720,00 EUR Kursnummer: 59282022
ORT Online + WIFI Wien
ZEIT 64 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59282013
Durchführungsgarantie
810,00 EUR Kursnummer: 59282013
Friseur:in - Modul 3 - Vorbereitung auf die fachlich-schriftliche Prüfung
ORT WIFI Wien
ZEIT 57 Lehreinheiten
Abendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 59283022
Durchführungsgarantie
525,00 EUR Kursnummer: 59283022
Friseure - Vorbereitung für Modul 1B, 2B + 3 der Meisterprüfung
Inhalt

Gemeinsam mit der Gruppe, Ihren Modellen und unseren Expert/-innen perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen. Mit den Vorbereitungskursen Modul 1B (Buchungs-Nr. 59281), 2B (Buchungs-Nr. 59282) und 3 (Buchungs-Nr. 59283) gehen Sie optimal vorbereitet zur praktischen und theoretischen Meisterprüfung.

Modul 1B

  • Haararbeiten
  • Schönheitspflege und Eventstyling
  • Wellenfrisur am Technikkopf
  • Maskenbilden
  • dreidimensionales Zeichnen
  • Bartstyling und Herrenservice

Informationen zu den benötigten Modellen und den Materialien erhalten Sie am Einführungsabend.
Ein Technikkopf und die Unterlagen sind in den Kurskosten enthalten.

Modul 2B

  • Diagnoseplanung
  • Salonorganisation
  • fachliche Kundenberatung
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsvorbereitung
  • Arbeitnehmerschutz und Erste Hilfe

Modul 2B und Modul 3 bauen aufeinander auf und sollten nacheinander besucht werden. Modul 1B (Praxis) kann vor oder nach den Theoriemodulen besucht werden.

Modul 3

  • Fachtheorie
  • Planung und Organisation
  • Fachkalkulation

Modul 2B und Modul 3 bauen aufeinander auf und sollten nacheinander besucht werden. Modul 1B (Praxis) kann vor oder nach den Theoriemodulen besucht werden.

Inhalt: Friseur:in - Modul 1B - Vorbereitung auf die fachlich-praktische Prüfung

  • Haararbeiten
  • Schönheitspflege und Eventstyling
  • Wellenfrisur am Technikkopf
  • Maskenbilden
  • dreidimensionales Zeichnen
  • Bartstyling und Herrenservice

Informationen zu den benötigten Modellen und den Materialien erhalten Sie am Einführungsabend.
Ein Technikkopf und die Unterlagen sind in den Kurskosten enthalten.

Inhalt: Friseur:in - Modul 2B - Vorbereitung auf die fachlich-mündliche Prüfung

  • Diagnoseplanung
  • Salonorganisation
  • fachliche Kundenberatung
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitsvorbereitung
  • Arbeitnehmerschutz und Erste Hilfe

Modul 2B und Modul 3 bauen aufeinander auf und sollten nacheinander besucht werden. Modul 1B (Praxis) kann vor oder nach den Theoriemodulen besucht werden.

Inhalt: Friseur:in - Modul 3 - Vorbereitung auf die fachlich-schriftliche Prüfung

  • Fachtheorie
  • Planung und Organisation
  • Fachkalkulation

Modul 2B und Modul 3 bauen aufeinander auf und sollten nacheinander besucht werden. Modul 1B (Praxis) kann vor oder nach den Theoriemodulen besucht werden.

Ideal für

Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die die Meisterprüfung der Friseure/-innen positiv absolvieren möchten.

Abschluss

Für nähere Informationen zur Meisterprüfung steht Ihnen die Meisterprüfungstelle der WK Wien,
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
T 01 514 50-2464
www.wko.at/wien/meisterpruefung
https://www.wko.at/service/w/bildung-lehre/Friseur-und-Perueckenmacher.html

Hinweis/FAQ

Informationen zur Meisterprüfung, Inhalte und Ablauf sowie zu den benötigten Materialien in den Kursen erhalten Sie am Einführungsabend zu Modul 1B.
Berufsbegleitende Kursreihen starten immer im September und Jänner, die Tageskursreihe Mitte Juni.
Achtung: auch bei den berufsbegleitenden Kursen wird an Montagen von 9:00 bis 16:00 Uhr unterrichtet, nähere Informationen finden Sie bei den einzelnen Veranstaltungen unter "Termine"
Wir empfehlen die Kurse in folgender Reihenfolge zu besuchen: Modul 1B - Modul 2B - Modul 3 oder Modul 2B - Modul 3 - Modul 1B
Tipp: Wichtige Informationen zur Unternehmerprüfung, die ein Teil Ihrer Meisterprüfung sind, siehe Buchungs-Nr. 50275,50276,50277 sowie Ausbilderprüfung siehe Buchungs-Nr. 12314, 12315, 12317

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 28.08.2019