Fußpfleger:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Optimale Vorbereitung auf Beruf & Lehrabschlussprüfung durch gezieltes Intensivtraining im Kurs.
Zu wko.at Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60237025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 60237025
    520,00 EUR Kursnummer: 60237025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60237015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 60237015
    520,00 EUR Kursnummer: 60237015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60237024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 60237024
    250,00 EUR Kursnummer: 60237024

Fußpfleger:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Inhalt

1.Tag
Theorie
Fachkunde

2. Tag
Praxis
Komplette Fußpflege mit Clavus entfernen, eingewachsenen Nagel bearbeiten und Nagel fräsen – Verbandstechniken – Fußmassage – Handpflege, lackieren und Handmassage.

Voraussetzungen
Nur für Kandidaten/-innen mit Vorkenntnissen für die Fußpflege-Lehrabschlussprüfung.
Abschluss
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung
Hinweis/FAQ

Am zweiten Tag sind ein bis zwei Modelle sowie Instrumente, Handtücher und Produkte mitzubringen.

Dieser Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung kann gefördert werden! Nicht förderbar sind Lehrlinge aus Gebietskörperschaften (Land, Bund, Gemeinde) und Politischen Parteien bzw. Jugendliche aus der ÜBA (AMS-Maßnahme).


Weitere Infos: http://www.lehre-foerdern.at

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |