Permanent-Make-up-Kosmetiker:in und Microblading Artist:in - Diplom-Lehrgang
Schwimmen, lachen, strahlend schön: Permanent Make-up für wunderschöne Augen und Lächeln.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 70 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60350025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.766,67 EUR Kursnummer: 60350025
    5.300,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.766,67 EUR Kursnummer: 60350025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 70 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60350015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.766,67 EUR Kursnummer: 60350015
    5.300,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 3 x 1.766,67 EUR Kursnummer: 60350015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 70 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60350024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    *Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.325,00 EUR Kursnummer: 60350024
    5.300,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 4 x 1.325,00 EUR Kursnummer: 60350024

Permanent-Make-up-Kosmetiker:in und Microblading Artist:in - Diplom-Lehrgang

Inhalt
Theorie: Visagismus – Behandlungsablauf – Materialkunde – Farben und deren Zusammensetzung – Farbenlehre – Haltbarkeit und Farbveränderung – ÖNORM und Hygienevorschriften – Risiken und deren Vermeidung – Beratungsgespräch – Hygiene und Infektionslehre – Virologie – Bakteriologie – Desinfektion – Sterilisation – Dermatologie – Kontraindikationen – theoretische Grundlagen

Praxis:
An den unten angeführten Praxisterminen müssen die Modelle von den Teilnehmer:innen selbst mitgebracht werden.
Sollten Sie an einem Praxistag kein Modell haben, üben Sie auf Kunsthaut.

An folgenden Tagen werden Modelle benötigt:
1. Praxistag
kein Modell benötigt - Üben auf Kunsthaut

2. Praxistag
13:00-16:00 Uhr: Modell für Powder Brows

3. Praxistag
13:00-16:00 Uhr: Modell für Microblading

4. Praxistag
13:00-16:00 Uhr: Modell für Lippe

5. Praxistag
13:00-16:00 Uhr: Modell für Lidstrich

6. Praxistag
Freie Modellwahl. Am 6. Praxistag benötigen Sie 2 Modelle. 1. Modell um 10.00 Uhr, 2. Modell um 13.00 Uhr.

Diplomprüfung:
Freie Modellwahl von 12:00 bis 15:00 Uhr

An den Vormittagen gibt Ihnen Ihre Trainerin Feedback zu Ihren Hausaufgaben und Ihrem Lernfortschritt.
An den Nachmittagen erhalten Sie Feedback zu den Übungen.
Die Modelle müssen bei den Feedbackgesprächen nicht anwesend sein.
Ziele
  • Sie kennen den korrekten Behandlungsablauf und wissen über sämtliches zu verwendendes Material Bescheid
  • Sie kennen alle möglichen Farben, deren Zusammensetzung, Haltbarkeit und mögliche auftretende Farbveränderungen
  • Die ÖNORM und Hygienevorschriften sind Ihnen bekannt, daher können Sie etwaige Risiken optimal vermeiden
  • Sie können ein professionelles Beratungsgespräch führen
  • Sie haben Wissen über Hygiene, Infektionen, Viren und Bakterien
  • Sie haben die theoretische Grundlage im desinfizieren und sterilisieren

Ideal für
  • Kosmetiker:innen
  • Visagist:innen
  • Fußpfleger:innen
  • Personen aus Schönheitberufen aber auch Quereinsteiger:innen, die die Technik des Pigmentierens erlernen und für Kunden:innen anbieten möchten.
Abschluss
Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und Praxisteil und ist im Lehrgang inkludiert.
Für die Praxisprüfung ist ein Modell mitzubringen, das ebenfalls 3 Stunden zur Verfügung stehen soll.
Bei positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI Diplom.
Hinweis/FAQ
Folgende Dinge sind vor Kursstart zu beachten:
  • Bequeme weiße Kleidung und Schuhe sind mitzubringen
  • Fingernägel sollten möglichst kurz sein
  • Langes Kopfhaar ist zusammen zu binden
Folgende Materialien werden vom WIFI Wien zur Verfügung gestellt:
  • Glamour Tasche
  • Farbe
  • Vorzeichenstift
  • Lineal
  • Zirkel
  • Nadeln
  • 5 Stk. Kunsthaut
Abgesehen von der Kunsthaut, sind die oben genannten Materialien nach Kursende abzugeben.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |