Entdecke die sanfte Methode für straffere Haut mit Soforteffekt. Lerne, wie du Seidenfäden gezielt für ein jüngeres, frischeres Hautbild einsetzt - professionell, sicher und effektiv.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 5 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 60564015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone

    inkl. Materialkosten
    Kursnummer: 60564015
    600,00 EUR
    inkl. Materialkosten
    Kursnummer: 60564015

Seidenfadenlifting

Inhalt
  • Einführung in hautrelevante Grundlagen: dermatologische Basics und hygienisches Arbeiten in der Kosmetik

  • Fachwissen rund um Seidenfäden: Zusammensetzung, Wirkprinzip und Einsatzbereiche

  • Wissenswertes zur Collagenbildung und zur regenerativen Wirkung der Behandlung

  • Überblick über Anwendungsgebiete und sinnvolle Kombinationen mit anderen Methoden

  • Schrittweise Anleitung zur Behandlung: Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge

  • Praktisches Arbeiten am Modell mit direktem Feedback – Techniktraining im Fokus

  • Vermittlung verschiedener Anwendungstechniken für unterschiedliche Hautbedürfnisse

  • Orientierung zur Preisgestaltung und Positionierung im eigenen Behandlungsangebot


Ziele
Das Seidenfadenlifting zählt zu den neuesten Beauty-Trends im Bereich der kosmetischen Gesichtsbehandlung. Die Behandlung nutzt biokompatible Seidenfäden, die in die Haut eingearbeitet werden und dort für mehr Straffheit, Elastizität und Frische sorgen. Die Fäden regen die körpereigene Kollagenproduktion an und bieten damit eine sanfte, aber effektive Alternative zu invasiven Methoden.
Ideal für
  • Kosmetiker:innen, Fachkräfte aus der Beautybranche und Interessierte mit Vorkenntnissen in der apparativen oder klassischen Kosmetik, die ihr Angebot um eine moderne Lifting-Technik erweitern möchten.
  • Kosmetiker:innen mit abgeschlossener Ausbildung (Lehrabschussprüfung, Ausbildung Kosmetik oder Befähigungsprüfung)
Abschluss
Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Seidenfadenliftings sicher und professionell durchzuführen.

Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie bei Erreichen der verpflichtenden Anwesenheit von 75 % eine Teilnahmebestätigung
Hinweis/FAQ

Modellorganisation:

Für den praktischen Teil ist die Arbeit an einem Modell mit sichtbaren Hautalterungszeichen erforderlich. Bitte bringen Sie ein geeignetes Modell mit, um das Erlernte realitätsnah umzusetzen.

Bitte bringen Sie zusätzlich zum praktischen Teil folgendes mit:
  • 1 Spannleintuch oder großes Badetuch für die Kosmetikliege
  • 1 Glas-Schälchen (Durchmesser 5 - 7 cm)
  • 1 Stück Fächerpinsel
  • 1 Stück Kompresse oder kleines Handtuch (ca. 30 x 50 cm)

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 30.09.2025 | i |