Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



E-Commerce Management - Diplomlehrgang der Werbe Akademie
Modul 1 – Einführung
• Überblick über das Themengebiet und den Ablauf des Kurses
• Einführung in das Thema E-Commerce
• Kennenlernen der Kursteilnehmer untereinander
Modul 2 – Strategie und Aufbau
• Detaillierte Beschreibung aller Elemente eines Online-Shops
• CMS / ERP / PIM / DWH
• Einführung in die wichtigsten KPIs
• Grundlagen Analytics
Modul 3 – Technisches, Tools, Dienstleister
• Shopsysteme
• Payment
• Warenwirtschaft
• Logistik
• Grundlagen Recht
• Marktplätze
• Grundlagen Agiles Arbeiten (Scrum, Kanban)
Modul 4 – Onsite
• Brand Development, CI/CD
• Usability & User Experience
• Merchandising
• Contentpflege und Aussteuerung
• Content Management System
• OnSite Kampagenen planen und aussteuern
• Shopsuche, Personalisierung, Recommendation
Modul 5 – Marketing
• Einführung in allgemeines Marketing
• Social Media & PR
• Positionierung & Branding
• Facebook Performance Marketing
• SEA Einführung & Vertiefung
• Display, Retargeting, Programmatic Advertising
• E-Mail Marketing
• SEO
• Videomarketing
• Growth Hacking
Spezial- & Praxiseinheiten
• 2 Kaminabende (u.a. bei Google)
• Spezial- und Praxiseinheiten zu relevanten E-Commerce Themen (DSGVO, Google Analytics, Omnichannel, E-Commerce Outlook etc.)
• Workshops und Coachings zu Diplomarbeiten
- weißt du, wie du relevante E-Commerce-Aktivitäten strategisch planst.
- kennst du die täglichen Businessroutinen: Wartung, Pflege, Aussteuerung, Analyse.
- sind dir die relevanten Abteilungen und ihr Zusammenwirken im E-Commerce bekannt.
- bist du routiniert in der Auswahl und der Anwendung relevanter E-Commerce-Tools.
- hast du einen breiten Überblick über die folgenden Fokusthemen: Operations, Merchandising/Sortiment, Marketing, Social Media, UX, Payment, Logistik, Recht, Omnichannel, Verkaufen auf Marktplätzen.
- Selbstständige und Angestellte, die einen Online-Shop betreiben/planen bzw. den Wechsel zum Online-Handel als Karriereziel anstreben
- alle, die Interesse für das Thema E-Commerce sowie grundlegendes betriebswirtschaftliches sowie technisches Verständnis mitbringen und Vertriebs- bzw. Marketing Themen spannend finden
Ausarbeitung von einem E-Commerce Projekt (schriftliche Diplomarbeit). Die mündliche Abschlussprüfung besteht aus einer Präsentation der Diplomarbeit und einem Fachgespräch. Zur Unterstützung gibt es Coachings.
Die Präsentation findet etwa 3-4 Wochen nach dem letzten Lehrgangstermin statt. Die Prüfungsgebühr beträgt EUR 190,-. Bei erfolgreichem Abschluss gibt es ein Diplom der Werbe Akademie.
Eine Wiederholung der Prüfung ist kostenpflichtig, insgesamt sind innerhalb von zwei Jahren drei Prüfungsantritte möglich. Die Kosten für jede Wiederholungsprüfung betragen € 190.- Wiederholungsgründe sind z.B. ein negatives Prüfungsergebnis, Nichterscheinen zur Prüfung oder ein Rücktritt von der Prüfung am Prüfungstag. Wird die Prüfung innerhalb von zwei Jahren nicht erfolgreich abgelegt, kann man erst wieder zur Prüfung antreten, wenn der gesamte Kurs kostenpflichtig wiederholt wurde.
Bei mindestens 75% Anwesenheit im Kurs wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Lernplattform, Unterlagen
Bei allen Diplomlehrgängen der Werbe Akademie steht eine Lernplattform zur Kommunikation und zum Datenaustausch zur Verfügung. Damit wird der Lernprozess unterstützt und es gibt die Möglichkeit zur aktiven Zusammenarbeit im Kurs. Die Präsentationsunterlagen werden nicht zuletzt aus Umweltschutzgründen nicht ausgedruckt, sondern sind ausschließlich online verfügbar.
Spezial-Förder-Tipp!
Update 9.9.2025: Die Mittel für Weiterbildungsanträge im Bereich Digitalisierung sind bereits ausgeschöpft. Es können nur noch Anträge für Weiterbildungen im Bereich ökologische Nachhaltigkeit gestellt werden.Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 50 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 5 Personen in Ihrem Unternehmen!
Mehr erfahren (zur Website der FFG)
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 22.09.2025