Immobilieninvestition und -finanzierung - eine Einführung Immobilieninvestition und -finanzierung - eine Einführung
Immobilieninvestition und -finanzierung - eine Einführung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Formen der Immobilienfinanzierung. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Bankwesens kennen und vertiefen Ihre Kompetenz zu den Themen Finanzierung und Investition von Privat- und Gewerbeimmobilien. Das Seminar stellt eine ideale Ergänzung zu einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung dar.

1 Kurstermin
03.06.2023 Wochenendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
315,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 82351042
03.12.2022 Wochenendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
295,00 EUR

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 82351022

Immobilieninvestition und -finanzierung - eine Einführung

Die Zinsen bleiben niedrig, die beste Veranlagungsalternative ist für viele Personen die Immobilie. Bevor Sie sich in die Immobilienbranche stürzen, verschaffen Sie sich einen Überblick über Formen der Immobilieninvestition und – finanzierung.

  • Worauf kommt es bei den Immobilien an?
  • Wie kann ich Fehler vermeiden?
  • Wie beurteile ich, ob eine Investition zu mir passt?
  • Was brauche ich, damit ich die beste Finanzierung bekommen kann?
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Bankwesens kennen und bekommen einen Überblick über folgende Themen bei der Finanzierung und Investition von Privat- und Gewerbeimmobilien:
  • Überblick Bankwesen
  • Was ist Investition und was ist Finanzierung
  • Unterschied Kredit/Darlehen
  • Arten von Finanzierungen
  • Was ist eine Rendite und wie errechnet man sie?
  • Kreditvertragsdokumentation
  • Konditionen, Nebenkosten, Sicherheiten
Der Inhalt wird interaktiv mit Hilfe von PuzzlesInvestmentspiel, Durchsicht und Analyse von einschlägigen Immobilienunterlagen vermittelt. Es ist Platz für eigene Fragen und Diskussion zu den vorgetragenen Themen.
 

Nach dem Kurs...

  • kennen Sie die Grundlagen des Bankwesens;
  • haben Sie Kenntnisse über die verschiedenen Arten von Finanzierungen;
  • können Sie beurteilen, ob eine Investition zu Ihnen passt;
  • wissen Sie, worauf sie bei Investitionen bzw. Finanzierungen bezüglich Immobilien achten sollen und welche Fehler Sie vermeiden können.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Personen, die eine technische oder kaufmännische Ausbildung absolviert haben und Ihr Wissen erweitern möchten;
  • Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen wollen;
  • Privatpersonen die in private oder gewerbliche Immobilien investieren möchten;
  • Unternehmer, die in private oder gewerbliche Immobilien investieren möchten.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 11.03.2020