Ladungssicherung im Straßengüterverkehr
Lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung - danach beherrschen Sie rechtliche Vorgaben, Kräfteberechnung und den sicheren Einsatz von Material!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Ladungssicherung im Straßengüterverkehr

Inhalt

Rechtliche und physikalische Grundlagen – Kenntnisse über Sicherungsmaterial und deren Anwendung – Anforderungen an die Fahrzeuge – Berechnen der auftretenden Kräfte – Verwenden von Tabellen.
Dieser Kurs ist die Nachschulung lt. § 13e 5. Novelle FSG-DV!

Ziele

Sie können ordnungsgemäß und kostensparend die Ladungen professionell sichern und sorgen für die Sicherheit aller Beteiligten.

Ideal für

Mitarbeiter:innen, die in Transportbetrieben bis hin zu den Verladern:innen tätig sind und nach der 22. KFG-Novelle für die Einhaltung der Bestimmungen zur Ladesicherung Verantwortung übernehmen müssen.

Hinweis/FAQ

Kursort: Basilika, Hirschstettner Straße 86, 1220 Wien

Spezial-Förder-Tipp!

Bei der SVS-Versicherte können mit dem Sicherheitshunderter eine Förderung in Höhe von 100,00 EUR für diese Veranstaltung beantragen. Mehr erfahren
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 28.08.2025