Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG




Bestimmungen des Europäischen Übereinkommens zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und die dazu geltenden EU-Richtlinien – das Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBG und GGBV – multimodale Transporte von gefährlichen Gütern – sonstige gefahrgutrelevante Vorschriften – sämtliche Vorschriften des ADR – Eigenschaften und Klassifizierung der gefährlichen Güter – allgemeine Vorschriften – Pflichten und Sanktionen – Vorschriften für den Versand, insbesondere Kennzeichnung und Dokumentation – Handhabung und Verladung – Fahrzeug- und Beförderungsarten – Freistellungen – Tanks – Verpackung sowie Verhalten nach Unfällen und Zwischenfällen – abschließende behördliche Prüfung.
Gemeinsam mit Experten/Expertinnen entwickeln Sie die notwendigen Kompetenzen über die Rechtsbestimmungen und Pflichten sowie über die sonstigen Vorschriften des Gefahrguttransports auf der Straße zur Ausübung der Tätigkeit des/der Gefahrgutbeauftragten. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie Ihren EU-weit gültigen Schulungsnachweis zum/zur Gefahrgutbeauftragten.
Achtung: das ist keine Gefahrgutlenker:innenausbildung!
Unternehmer:innen, Mitglieder:innen der Geschäftsleitung oder Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die gefährliche Güter verpacken, befüllen, verladen oder befördern, sowie sämtliche an der Gefahrgutmaterie interessierten Personen oder solche, die zukünftig als externe/-r Gefahrgutbeauftragte/-r arbeiten möchten.
Lehrsaalunterricht. In den Kursunterlagen ist ein ADR-Handbuch inkludiert. Anwesenheitspflicht während der gesamten Kursdauer! Die Kurse und Prüfungen werden in deutscher Sprache abgehalten, daher sind ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich!
Die Prüfung wird von einem/-r BehördenvertreterIn abgenommen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 17.11.2022