Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Leadership im Tourismus
Erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Tools, um Ihre Führungsrolle wirkungsvoll auszufüllen und im hektischen Tourismusumfeld souverän zu agieren.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
*Zinslose Teilzahlung : 2 x 695,00 EUR
inkl. Prüfungsgebühr
Kursnummer: 96118015
1.390,00 EUR *Zinslose Teilzahlung : 2 x 695,00 EUR
inkl. Prüfungsgebühr
Kursnummer: 96118015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online + WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme Online und in Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone

inkl. Prüfungsgebühr
Kursnummer: 96118025
1.390,00 EUR
inkl. Prüfungsgebühr
Kursnummer: 96118025

Leadership im Tourismus

Inhalt
Personalbedarfsplanung und Budgetierung
Personalgewinnung & Onboarding
Personalbindung & Mitarbeiter:nnen-Motivation
Personalfreisetzung – Umgang mit Kündigungen & Trennungsmanagement
1. Traditionelle Managementansätze vs. modernes Leadership
Hierarchische Führung vs. partizipative Führung
Systemisches Denken in der Führung
Positive Leadership im Tourismus
Bedürfnisse von Mitarbeitenden & deren Wandel
2. Instrumente der Mitarbeiter:innenführung
Kommunikation als wichtigstes Softskill für Führungskräfte
Konstruktivismus in der Führung
Feedback als Führungsinstrument
Jährliche Mitarbeiter:innengespräche erfolgreich vorbereiten und gestalten
Kommunikationsmatrix: Klarheit & Transparenz in der Führung
3. Grundlagen der Teamführung
Teamdynamiken & Gruppenphasen
Unterschiedliche Rollen in Teams erkennen & steuern
Etablieren von Teamnormen
Führen durch Teamziele
Konfliktmanagement in Teams
1. Diversity & gleichberechtigter Umgang mit Mitarbeitenden
Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Hotellerie
Inklusion & Barrierefreiheit im Arbeitsumfeld
2. Mobbing & Belästigung – Prävention & Intervention
Definitionen & rechtliche Grundlagen
Erkennungsmerkmale von Mobbing & Belästigung am Arbeitsplatz
Präventionsstrategien für Führungskräfte
Handlungsmöglichkeiten & Eskalationsstufen
Grundlagen des Arbeitsrechts für Führungskräfte
Besonderheiten im Tourismus
New Work im Tourismus – ein Ausblick
Best Practise: Erfolgreiche Führungsmodelle aus der Branche
Praxistransfer leicht gemacht – Erarbeitung von Umsetzungsstrategien bzw. eines Leadership Action Plans
Ziele
Das Blended-Learning-Programm „Leadership im Tourismus“ bietet angehenden sowie bereits tätigen Führungskräften in der Hotellerie und im Tourismus eine praxisnahe, kompakte Weiterbildungsmöglichkeit. Es vermittelt essenzielle Führungskompetenzen, vertieft vorhandenes Wissen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Führungsrolle bewusst und wirkungsvoll auszufüllen. Der Fokus liegt in der Vermittlung von direkt anwendbarem Wissen, das unmittelbar im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.
Ideal für
  • Angehende Führungskräfte in Hotellerie & Tourismus
  • Mitarbeiter:innen mit Führungsverantwortung in der Entwicklung
  • Praktisch erfahrene Führungskräfte, die sich zusätzlich fundiertes Fachwissen aneignen bzw. vertiefen möchten
Abschluss
Diese Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Nach positiver Absolvierung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.
Die Kosten für die Prüfung sind im Lehrgangsbeitrag inkludiert.
Hinweis/FAQ
Für die Online Termine sind PC/Laptop/Smartphone mit Kamera und eine stabile Internetverbindung notwendig.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 14.05.2025