Ausbildung zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin - Diplomprüfung
Schließen Sie Ihre Ausbildung mit einer Prüfung ab!
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 96440015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 96440015
    490,00 EUR Kursnummer: 96440015

Ausbildung zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin - Diplomprüfung

Inhalt

Inhalte und Aufteilung der Prüfung

Die Prüfung ist in 3 Teilbereiche aufgeteilt:
  • Schriftliche Prüfung
  • Praktische Prüfung
  • Mündliche Prüfung

Schriftliche Prüfung

Jede/r Kandidat:in zieht ein diätetisches Thema. Erstellung und Berechnung eines anspruchsvollen Tagesspeiseplanes mit vorgegebenen diätetischen Anforderungen sowie Zusammenstellung der Einkaufsliste (all dies wird bewertet und muss mit den mitgebrachten Zutaten übereinstimmen).

Praktische Prüfung

Der in der schriftlichen Prüfung erstellte Tagesspeiseplan ist als Arbeitsgrundlage heranzuziehen. Das berechnete Mittagsmenü wird für 4 Personen gekocht.

Mündliche Prüfung

Prüfungsfächer:
  • Grundlagen der Ernährungslehre
  • Anatomie
  • Physiologie des Verdauungstraktes
  • Diätetik
  • Hygiene
  • Küchentechnik
Ziele
Sie schließen den Lehrgang zum/zur diätetisch geschulten Koch/Köchin mit einem Zeugnis und einem Diplom ab!
Voraussetzungen
Prüfungsantritt:
Um an der Prüfung teilnehmen zu dürfen, müssen 75% Mindestanwesenheit des Lehrgangs erfüllt werden.

Praktische Prüfung:
Um an praktischen Prüfung teilnehmen zu dürfen, bedarf es der positiven Absolvierung der schriftlichen Prüfung.
Hinweis/FAQ
Zusätzlich zu den Prüfungskosten müssen Sie mit einem Mehrkostenaufwand für den Kauf der Lebensmittel lt. dem von Ihnen geplanten und berechneten Tagesspeiseplans kalkulieren. Es ist mit ca. EUR 80,-- zu rechnen.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 06.12.2024 | i |