

Massage
Das WIFI Wien bietet die Ausbildung zur/zum Masseur/in – und damit die Basis für eine Karriere im gewerblichen oder medizinischen Bereich. Masseur/in werden: Die Ausbildung Die Massage-Ausbildung umfasst die Theorie: Anatomie, Physiologie, verschiedene Therapieformen – aber auch viele praktische Übungen an Menschen. Nach der Ausbildung können Sie sich für die gewerblichen oder die medizinische Massage entscheiden – oder sie kombinieren die beiden Formen. Medizinische Masseure können zusätzlich noch eine Weiterbildung zur/zum Heilmasseur absolvieren.
Voraussetzung für eine Massage-Karriere sind Praxis und die Prüfungen für die gewerbliche oder medizinische Massage. Beim WIFI können Sie sich optimal darauf vorbereiten.
Ein guter Masseur bildet sich weiter Masseure haben viele Berufschancen: in Freizeitbetrieben wie Bädern, aber auch im Tourismus und im Gesundheitsbereich. Die Welt der Massage ist jedoch vielfältig. Ihre Einflüsse kommen aus verschiedenen Kulturen, auch wenn sie in Europa erst seit dem 20. Jahrhundert angewendet werden.
Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für MasseurInnen, die ihren Kunden mehr bieten wollen:
- Asiatische Massagetechniken
Viele Massagetechniken kommen aus dem fernen Osten. Das WIFI bietet regelmäßig Weiterbildungen zur Fußmassage oder Rückenbehandlung. - Heilmassage
Wer Heilmasseur werden will, muss zunächst die Prüfung zum medizinische/n Masseur absolvieren. Die Heilmassage-Ausbildung ist anerkannt und berechtigt Sie nach Abschluss zur Ausübung von therapeutischer Massage. - Spezielle Massageformen
Das WIFI bietet spezielle Kurse für das Massieren von Zonen und Körperteilen: Sie können u.a. Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage oder Segmentmassage bei uns trainieren. - Akupunktur
Die Wirkung von Akupunktur ist besonders bekannt. Aus dem Teilgebiet der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) ist z.B. Meridianmassage bei uns im Angebot.

LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.