

Verschaffen Sie sich und Ihren Mitarbeitern/-innen eine umfassende theoretische Fortbildung mit starken Praxisbezügen!
- Aufkündigung und Mietzins- und Räumungsklage
- Bauordnung Aktuell
- Bauordnung kompakt
- Das Wiener Zinshaus - Workshop Immobiliendevelopment
- Der Immobilienkauf
- Erhaltungspflichten im Wohnungseigentumsrecht - virtuelle Präsenz
- Home Staging - Adaptierung von Immobilen
- Immobilieninvestition und -finanzierung - eine Einführung
- Immobilienmarketing
- Immobiliensteuerrecht
- Informationsveranstaltung ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Kauf und Sanierung von Eigentumswohnungen
- Mietrecht - das Wichtige für Anwender
- Mietverträge - wie sich klassische Fehlerquellen vermeiden lassen
- Rechte und Pflichten von WohnungseigentümerInnen - virtuelle Präsenz
- Repetitorium für die Befähigungsprüfung für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für BauträgerInnen
- Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Vorbereitung auf die Rezertifizierung für ImmobilienmaklerInnen und/oder -verwalterInnen
- Ausbildung zum/zur Immobilienverwalter-Referenten/Referentin
- Ausbildung zum/zur Immobilienmakler-Assistenten/Assistentin
- Ausbildung zum/zur Immobilienverwalter-Assistenten/ Assistentin
- Wissenswertes für ImmobilienbesitzerInnen
- Wissenswertes über Dachbodenausbauten
- Wohnrechtliche Themen für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Zusatzseminar für BauträgerInnen - praktische Bauträgerbeispiele - Anwendung ausgewählter Rechtsthematiken
Immobilienwirtschaft
Immobilienbranche - dynamisch und lebendig
Die Immobilienwirtschaft ist so dynamisch und lebendig wie der Mensch selbst. Wohnraum und Arbeitsplatz entwickeln sich in eine neue Dimension. Diese Entwicklung erhöht den Bedarf an qualifizierten Fachkräften auf dem Markt. Mit einer umfassenden Ausbildung des WIFI Wien starten Sie erfolgreich in der Branche durch.Die Anforderungen, die der moderne Berufsalltag an die MitarbeiterInnen von Immobilientreuhändern/Innen stellt, werden in den ON-Regeln festgehalten.
Vielfältige Berufsbilder
Die Branche wächst – und mit ihr die Anforderungen an MitarbeiterInnen und UnternehmerInnen. Unsere Kurse bestechen durch Praxisnähe – schließlich ist jede/-r unserer Vortragenden im selbst im Immobilienbereich tätig. Die Anforderungen, die der moderne Berufsalltag an die MitarbeiterInnen von ImmobilientreuhänderInnen stellt, werden in den ON-Regeln festgehalten.Das WIFI Wien bietet eine Zertifizierung nach diesen Vorschriften an, entweder als Immobilienverwalter-AssistentIn bzw. Immobilienmakler-AssistentIn oder Immobilienverwalter-ReferentIn. Mit der zertifizierten Ausbildung am WIFI Wien werden Sie bestensauf die Markveränderungen vorbereitet und können auf die Bedürfnisse Ihrer KundenInnen eingehen.
Personenzertifizierung
- Immobilienmakler-AssistentIn Kurse - Zertifizierung ONR 43001-1
- Immobilienverwalter-AssistentIn Kurse - Zertifizierung ONR 43002-1
- Immobilienverwalter-ReferentIn Kurse - Zertifizierung ONR 43002-2
Befähigungsprüfung
- Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Online Live Intensivkurs Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für ImmobilienmaklerInnen und -verwalterInnen
- Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für BauträgerInnen
Hoch hinaus mit dem MSc Real Estate Management
Mit Berufserfahrung zum akademischen Abschluss!
- MSc Real Estate Management - Berufsakademie
- MSc Real Estate Management - 2. Semester / Berufsakademie
Weiterbildung für ImmobilientreuhänderInnen
Auch Immobilienfachleute brauchen Weiterbildung: Wir bieten ständig Seminare zu verschiedenen Themen wie z.B. zur Bauordnung, Mietverträge oder Home Staging. Alle Seminare am WIFI Wien können Sie als Weiterbildung anrechnen lassen für die Rezertifizierung als Immobilienmakler-Assistentin, Immobilienverwalter-AssistentIn oder -ReferentIn.
Einstufungstest - Testen Sie Ihr Wissen!
Welcher Kurs ist für mich der richtige? Soll ich gleich den Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung besuchen oder zuerst die Personenzertifizierung machen um die notwendige Berufserfahrung zu sammeln?Testen Sie Ihr Wissen mit dem Einstufungstest Immobilien!

Folder "Aus- und Weiterbildung in der Immobilienbranche"
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.