Ausbildung zum/zur  Mediator:in Ausbildung zum/zur  Mediator:in
Ausbildung zum/zur Mediator:in

Konflikte bieten Menschen die Möglichkeit, Dinge zu verändern. Mediation hilft, diese Chancen zu sehen und zu nützen. Der/die Mediator/-in begleitet die Konfliktparteien aufmerksam und wertschätzend auf ihrem Weg zu jener Lösung, die beide Seiten gewinnen lässt.

3 Module
30.06.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
210,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321042

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321013

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321023

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321043
1 Infomodul
14.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 11320022

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11320013

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 11320023
23.09.2022 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
195,00 EUR

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321012

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321022

Wochentag(e): SA
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11321032
12.11.2022 - 22.06.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Zinslose Teilzahlung: 8 x 387,50 EUR
Einmalzahlung: 3.100,00 EUR

Wochentag(e): MO DO FR SA
Kursdauer: 166 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11333012
16.09.2022 - 15.06.2023 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online WIFI Wien
Durchführungsgarantie
Zinslose Teilzahlung: 9 x 398,89 EUR
Einmalzahlung: 3.590,00 EUR

Wochentag(e): MO DO FR SA
Kursdauer: 202 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 11334012

Ausbildung zum/zur Mediator:in

Die Ausbildung gliedert sich in die
 

  • Ausbildung zum/zur diplomierten Konfliktmanager/-in (11333)
und das
 
  • Aufbaumodul Mediation (11334).

Im Einführungs-Assessmentcenter (AC) wird anhand verschiedener Übungen festgestellt, ob die potentiellen Teilnehmer/-innen das für die Ausübung des Berufes notwendige Entwicklungspotential mitbringen.
Eine Anmeldung zum Lehrgang ist erst nach positiv absolviertem Assessmentcenter möglich.

  • Konflikt (Grundverständnis und Diagnose)
  • Verhandeln
  • Kommunikation
  • Moderation
  • Interventionstechniken
  • Konfliktlösungsmanagement in betrieblichen Konflikten und Gesundheit 
  • Psychologie 
  • Recht 
  • Das Phasenmodell der Mediation 
  • Einzel- und Praxissupervision.

In diesem Lehrgang erwerben Sie die nötigen Kenntnisse, um sich in die Liste der Zivilrechtsmediatoren/-innen beim Bundesministerium für Justiz einzutragen.

  • Selbsterfahrung 
  • Ethik
  • Wirtschaftsmediation
  • Familienmediation, Co-Mediation & Grenzsituationen der Mediation
  • Gerichtsnahe Mediation
  • Arbeitsfelder der Mediation (z.B. Nachbarschaft, interkulturelle Mediation, internationale Mediation, ...) 
  • Großgruppen in der Mediation 
  • Recht in der Mediation 
  • Ökonomie 
  • Psychologie
  • Einzel- und Praxissupervision.

Mediation ist eine Gesprächsmethode zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Eine neutrale dritte Person unterstützt dabei die Beteiligten, die zwischen ihnen stehenden Konflikte durch Verhandlungen einvernehmlich zu lösen. In der Ausbildung zum/zur Mediator/-in eignen Sie sich Fähigkeiten an, die zur Durchführung einer konstruktiven Konfliktlösung notwendig sind. Geschärft werden soll die Wahrnehmung eigener Emotionen und Bedürfnisse sowie die Vermittlung von Fertigkeiten zur Streitschlichtung. Wesentliche Ziele sind das Erlernen der Grundregeln der Mediation, die Auseinandersetzung mit dem Konflikt, das Beherrschen der mediativen Ergänzungen im Bereich der Kommunikation sowie das Umgehen mit dem Thema Konsens.

Personen, die als Mediatoren/-innen arbeiten wollen. Optimale Voraussetzungen für den Beruf des/der Mediators/-in haben (angehende) Juristen/-innen, Psychologen/-innen, Lebensberater/-innen, Lehrer/-innen, Personalberater/-innen, Personalbetreuer/-innen, Unternehmensberater/-innen, Wirtschaftstreuhänder/-innen und Steuerberater/-innen.

  • Matura oder mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
  • Mindestalter 28 Jahre
  • positiver Abschluss eines Einführungs-Assessment-Centers (Buchungs-Nr. 11321)

 

Methode: Theoretische Incentives, Rollenspiele in Kleingruppen, Planspiele, Analyse und Reflexion verschiedener Verhaltensmuster und Methoden.

Dauer: Die gesetzlich geregelte Gesamtstundenanzahl für die Ausbildung zum/zur Mediator/-in beträgt 292 Lehreinheiten.
Der Lehrgang entspricht der Zivilrechts-Mediations-Ausbildungsverordnung des Bundesministeriums für Justiz.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 03.09.2020 | i |