Hintergrundgrafik
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Aufnahmegespräch
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

ORT WIFI Wien
ZEIT 4 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 17110012
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 17110012
ORT WIFI Wien
ZEIT 4 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 17110013
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 17110013
ORT WIFI Wien
ZEIT 4 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 17110023
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 17110023
ORT WIFI Wien
ZEIT 4 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 17110033
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 17110033
ORT WIFI Wien
ZEIT 4 Lehreinheiten
Wochenendkurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 17110043
Durchführungsgarantie
KOSTENLOS Kursnummer: 17110043
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Aufnahmegespräch
INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
  3. Förderungen
Inhalt

Die Voraussetzung für die Teilnahme am Diplomlehrgang für Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz ist ein positiv absolviertes kostenloses Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung.
Es dient dazu, die Teilnahmevoraussetzungen individuell zu klären und gemeinsam zu entscheiden, wie der Lehrgang Sie in Ihrer bisherigen und zukünftigen Berufsbiografie unterstützen kann, und bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen, die Sie dazu mitbringen, abzuklären.

Voraussetzungen

Schriftliche Bewerbung:
Bitte schicken Sie vorab (spätestens 10 Tage vor dem Aufnahmegespräch) Ihren Lebenslauf an persoenlichkeit-vam@wifiwien.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Förderungen

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 05.04.2023

Filter setzen closed icon