

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Hinweis: Für diese Veranstaltung gilt der AK-Digi-Bonus
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): MO DI MI FR
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 32 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Grundlagen der Linux Administration
Das Linux-Umfeld kennenlernen
- Evolution
- Distributionen
- Open Source Programme
- Open Source Software und Lizenzierung
Sich auf einem Linux System zurecht finden
- Grundlagen der Kommandozeile
- Dokumentation
- Arbeiten im Dateisystem
Die Macht der Kommandozeile für sich nutzen
- Archivierung
- Suchen, filtern und extrahieren
- Automatisierung mit Skripten
Das Linux-Betriebssystem verstehen
- Betriebssysteme im Vergleich
- Komponenten und Aufbau
- grafische Benutzeroberfläche
- Computerhardware
- Datenspeicherung
- Netzwerkgrundlagen
Sicherheit und Dateiberechtigungen
- Benutzer, Gruppen und Rechte
- Dateiberechtigungen und Eigentum
- Spezielle Verzeichnisse und Dateien
- Sie verstehen das Linux- und Open-Source-Umfeld
- Sie finden sich in Linux-Systemen zurecht
- Sie können sich selbstständig in Dokumentation einlesen
- Sie nutzen die Macht der Kommandozeile für sich
- Sie verstehen die Komponenten und den Aufbau von Linux-Systemen
- Sie konfigurieren Linux-Systeme für die Teilnahme in Netzwerken
- Sie verstehen Benutzerrechte und Dateiberechtigungen
- Technikerfahrene Anwender/-innen
- Administratoren/-innen
- Absolventen/-innen der Kurse Ausbildung zum geprüften WIFI-PC-Administrator oder PC Basis - den Computer verstehen
Grundlegende PC-Administrationskenntnisse.
Ein wesentlicher Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive Auseinandersetzung mit den Lehrgangsinhalten auch außerhalb der Kurszeiten. Rechnen Sie hier mit einem zusätzlichen Lernaufwand von 8 Stunden/Woche.
Dieser Kurs ist Bestandteil der kostengünstigen Komplettausbildungen Ausbildung zum zertifizierten Linux Systemadministrator für Einsteiger, Ausbildung zum zertifizierten Linux System-Engineer für Einsteiger sowie Ausbildung zum zertifizierten Linux DevOps- und Cloud-
Engineer für Einsteiger.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Letzte Änderung: 01.04.2019