


Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Profiling-Techniken in der Personalauswahl

Ihre Premium-Vorteile
- Kommunikationspsychologe und Neurowissenschafter
- Best Practice und Übungen für hohen Praxisbezug
- Erfahrungsaustausch mit Führungskräften
- 2 Lernmethoden zur Auswahl: Präsenz oder online
- Preisvorteil bei Buchung der Seminarreihe Erfolgsfaktoren im Recruiting
Die Besten suchen – die Richtigen finden!
Die Zahl der BewerberInnen steigt ebenso wie die der Auswahlverfahren und psychologischen Tests. Die Anforderungsprofile an neue MitarbeiterInnen werden immer anspruchsvoller und detaillierter. Natürlich zeigen sich alle KandidatInnen von ihrer besten Seite. Wie können Sie hinter die Fassade blicken und verhindern, den Richtigen oder die Richtige zu übersehen? Wie können Sie das tatsächliche Verhalten in der jeweiligen Unternehmensposition prognostizieren?
Neuropsychologisches Mitarbeiter-Profiling
Neue Methoden der Persönlichkeitspsychologie und Neurowissenschaft bilden die Grundlage für eine hocheffektive Form der Mitarbeiterauswahl. Neuropsychologisches Profiling zeigt Ihnen, wie Menschen spezifisch wahrnehmen, Situationen beurteilen und Entscheidungen treffen. Ein praktisches, leicht handhabbares Testsystem stellt die Kompatibilität der MitarbeiterInnen zwischen Anforderungsprofil, Unternehmenskultur und Profiling detailliert und wissenschaftlich fundiert fest. Je nach Anforderungsprofil können Sie Indikatoren der Job-Performance wie Zuverlässigkeit, Kreativität, Risikobewusstsein, Frustrationstoleranz, Teamfähigkeit etc. individuell gewichten. Leistungspotenziale und -grenzen, Motivstrukturen und Einstellungsprofile werden so transparent gemacht.
Wissen, das Sie erhalten:
- Schrittweises Vorgehen bei wissenschaftlich fundiertem, systematisch strukturiertem Mitarbeiter-Profiling
- Beurteilungsgrundlagen für geeignete Auswahlverfahren sowie psychologische Leistungs- und Persönlichkeitstests
- Kurzüberblick zum State of the Art der Persönlichkeitspsychologie und Neurowissenschaft
- Exemplarische Kurztests zur Messung zentraler Persönlichkeitsdimensionen
Univ.-Lekt. Mag.phil. Dr.rer.nat. Josef Sawetz

Kommunikationspsychologe, Neurowissenschafter, Universität Wien, Donau-Universität Krems. Seit 1980 Beratung für Marktforschungsinstitute und Werbeagenturen, Bereichsleitung für Konzernkommunikation und Marketing in internationalen Handels- und Industriekonzernen. Lehrtätigkeit seit 1990. Experte im Bereich 'Firmen Intern Trainings' für: Kommunikations- und Marketingpsychologie, Profiling-Techniken, Verkaufs- und Verhandlungspsychologie, Emotionale Intelligenz und Motivationspsychologie, Psychologie der Führung. Publikationen, Awards, Medienbeiträge und Fachartikel: www.sawetz.com
Mag. Marion Blaimauer

Herr Dr. Sawetz gibt in seinem Seminar „Profiling-Techniken in der Personalauswahl“ hochinteressante Einblicke in die Praxis der Personalauswahl. Nach detaillierter Analyse der Anforderungen einer Position wird die Personalauswahl strukturiert und systematisch aufgebaut und besonderes Augenmerk auf die relevanten Persönlichkeitsmerkmale der BewerberInnen gelegt. Die dabei vorgestellten Methoden und Tools können unmittelbar in der Praxis eingesetzt werden. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen unterstützen, den Interviewprozess zielgerichtet zu gestalten. Neueste Forschungserkenntnisse und eine Vielzahl an psychologischen Modellen und Erkenntnisse bilden die Basis dieses empfehlenswerten Seminars.
Mag. Claudia Kitzmüller

'Das Seminar 'Profiling-Techniken in der Personalauswahl' bietet tiefe Einblicke in unterschiedlichste berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale. Herr Dr. Sawetz erklärt sehr praktisch, wie einzelne Persönlichkeitstypen ticken und wie man diese Typen identifizieren kann. Anhand gezielter Fragen und Fragetechniken sowie auch Identifikation nonverbaler Merkmale kann Profiling im Personalbereich sowie auch im Vertrieb bzw. für Führungskräfte einfach angewendet werden. Der gesamte Kurs wird mit wissenschaftlich fundierten Artikeln und Beispielen untermauert, wobei diese stets gemeinsam in der Gruppe auf die eigene Praxis umgelegt werden.'
- Sie beurteilen Auswahlverfahren sowie psychologische Leistungs- und Persönlichkeitstests nach ihrer wissenschaftlichen und praktischen Zuverlässigkeit und Relevanz.
- Sie lernen die neuesten Profiling-Methoden kennen, um die Job-Performance effektiv prognostizieren zu können. So erhöhen Sie Ihre Präzision und Sicherheit in der Auswahl neuer MitarbeiterInnen.
- Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen der Personal-Auswahlverfahren und Verhaltensprognosen.
- Sie erhalten ein Set von Kurztests als Einführung in das System des neuropsychologischen Profilings.
- Im Seminarpreis enthalten: umfangreiche Manuals und Zusatzunterlagen (mehrere 100 Seiten) in eigenem Downloadbereich zu den neuesten psychologischen Forschungsergebnissen für die praktische Anwendung.
karrierebewusste und erfahrene Führungskräfte, die mit Personalauswahlthemen betraut sind, bzw. ExpertInnen aus dem HR-/Personalbereich, die gezielt ihre Management-Performance steigern wollen und eine individuelle Weiterbildung suchen.
Wir empfehlen weiters:
- Kommunikationspsychologie für Führungskräfte mit Dr. Sawetz
- Unausgesprochene Einwände erkennen – Mimikresonanz® Spezial
- Hearing mit situativen Fragen statt Assessment-Center
- The perfect match - die Psychologie hinter Personalentscheidungen
- Human Resource Management Professional für Personalverantwortliche mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung

Arbeitsrecht
Von der Einstellung bis hin zur Trennung von einem/einer MitarbeiterIn muss jedes Unternehmen im Rahmen von arbeitsrechtlichen Verordnungen und Bestimmungen agieren. Aber sind Sie mit Ihren Kenntnissen auf der sicheren Seite oder bewegen Sie sich rechtlich auf dünnem Eis?Testen Sie Ihr Wissen >>
Den Test können Sie kostenlos, anonym und ohne Registrierung durchführen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 04.01.2022