Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/zur zertifizierten  Datenschutzbeauftragten Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/zur zertifizierten  Datenschutzbeauftragten
Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Mit dem WIFI-Zertifikat zum/zur 'Datenschutzbeauftragten (DATB)' weisen Sie nach, dass Sie die Inhalte der DSGVO und des Datenschutzgesetzes sowie dessen Anwendung im Betrieb kompetent bearbeiten und optimale Lösungen auf Fragestellungen entwickeln können. Schwerpunkt ist hierbei der Umgang mit (Letztverbraucher-) Kundendaten.

5 Kurstermine
05.07.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Verfügbar
190,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255042

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): DI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255013

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): DO

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255023

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255033

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255043
04.10.2022 Abendkurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
190,00 EUR

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): DI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255012

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255022

Hinweis: Bitte Lichtbildausweis zur Prüfung mitbringen!
Wochentag(e): DI

Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 28255032

Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Ein anerkanntes Personenzertifikat nach ÖNORM EN ISO/IEC 1702

Das WIFI-Zertifikat zum/zur "Datenschutzbeauftragten (DATB)" wurde nach den Anforderungen des österreichischen Datenschutzgesetzes und nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung für Mitarbeiter:innen aller Unternehmensgrößen und Branchen entwickelt.

Auf Grund der EU-Datenschutz-Grundverordnung sind bestimmte Betriebe verpflichtet, eine:n Datenschutzbeauftragte:n zu bestellen.
Die erfolgreich abgelegte Prüfung wird mit einem WIFI-Zertifikat gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024 bestätigt - Sie erhalten einen Kompetenznachweis nach internationalen Maßstäben.

Nachdem der Datenschutz ein Grundrecht ist, werden in der EU-Datenschutz-Grundverordnung die Pflichten für Unternehmen beschrieben. Zertifizierte Datenschutzbeauftragte sind in der Lage, diese Anforderungen umzusetzen:

  • Sie kennen ihre Aufgaben und die Zuständigkeiten, die sich aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung ergeben.
  • Sie wissen, welche Instrumente zur Erfüllung dieser Aufgaben zur Verfügung stehen.
  • Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Notwendigkeiten zum Schutz personenbezogener Daten.
  • Sie sind in der Lage, den Aufbau eines rechtskonformen Datenschutz-Managements im Betrieb zu unterstützen.

Zertifikat DATB


Die WIFI-Zertifizierungsstelle bestätigt mit dem Zertifikat "Datenschutzbeauftragte:r", dass der/die Inhaber:in Expertin bzw. Experte für die Einhaltung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes ist. Ihre Kompetenzen können Sie unabhängig von Unternehmensgröße und Branche anwenden. Bei der Prüfung wird einerseits gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen eingegangen, andererseits werden die Besonderheiten bei größeren Unternehmen abgefragt.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Zertifikat zum DATB kein Beraterzertifikat im Rahmen der Aktion KMU-DIGITAL ist.

Zertifikatshalter:innen haben durch das Zertifikat

  • einen nach internationalen Maßstäben verbrieften Kompetenznachweis erbracht und
  • halten ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Auditierung von Managementsystemen auch während der Geltungsdauer des Zertifikats (3 Jahre) durch laufende Weiterbildung aufrecht.

Zielgruppe sind Entscheidungsträger:innen aus Produktion, Dienstleistung und Verwaltung, von Behörden und öffentlichen Körperschaften, Mitarbeiter:innen aus den Bereichen der Datenerarbeitung, des Datenschutzes bzw. der IT-Sicherheit, der Rechts-, Revisions- und Controlling-Abteilungen sowie Personal- und Organisationsverantwortliche.

Zugangsvoraussetzung

Erstzertifizierung:

Wir zertifizieren Sie gerne zum DATB, wenn Sie

Rezertifizierung:

Wir verlängern Ihr DATB-Zertifikat gerne um weitere 3 Jahre (entsprechend den geltenden Zertifizierungsbedingungen), wenn Sie


HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag fristgerecht (2 Monate vor Ablauf und bis max. 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen muss. Werden die 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit überschritten, ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu abgelegen.

Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die WIFI-Zertifizierungsstelle.

Sie können das Zertifikat in deutsch oder englisch beantragen - Achtung: Zusatzgebühr für zweites Zertifikat.

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 19.04.2023 | i |