Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG





ACHTUNG: Wir bieten diese Veranstaltung ausschließlich in der Variante "Live Online" (über ZOOM) an. Wir haben damit hervorragende Erfahrungn gemacht. Als Notebook-User/-in verfügen Sie idealerweise über einen zweiten Bildschirm. Bitte stellen Sie vor Kursbeginn sicher, dass die im Kurs verwendete Software auf Ihrem Rechner installiert ist. Den ZOOM-Meeting-Link bekommen Sie per Mail vor Kursbeginn zugesandt, zudem steht er Ihnen auf der WIFI-Lernplattform zur Verfügung. Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie bei der Anmeldung Ihre aktuelle E-Mail-Adresse angegeben haben.
Die Kursinhalte werden anhand von zahlreichen, praktischen Beispielen vermittelt und trainiert:
- Grundlagen guten Designs
- Arbeiten mit Zeichenflächen
- Umgang mit Formebenen
- Auswahl von passenden Schriften (Adobe Fonts)
- Grundregeln guter Typografie
- Einsatz von harmonischen Farben (Adobe Color)
- Arbeit mit harmonischen Proportionen
- Platzieren von Bild, Text und Grafik
- Kreativer Pinseleinsatz
- Erstellung eindrucksvoller Hintergrundmotive
- Verwendung von Ebenenstilen (Effekten)
- Export für digitale Medien
Sie sind in der Lage digitalen Content in unterschiedlichen Formaten für Web und Social Media zu entwickeln und dabei die Grundregeln guten Designs und professioneller Typografie zu berücksichtigen.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Content-DesignerInnen, Online-Redakteure und -Redakteurinnen, Social-Media-Verantwortliche.
- Personen, die in ihren Unternehmen für die Gestaltung von digitalem Content verantwortlich sind, wie er z.B. auf Webseiten und in Social-Media-Kanälen zum Einsatz kommt.
- Personen, die Adobe Photoshop gleich anhand zahlreicher, praktischer Beispiele erlernen und die Inhalte anschließend selbständig trainieren und vertiefen möchten.
Für diesen Kurs sind keine Photoshop Vorkenntnisse notwendig. Vorausgesetzt wird ein sicherer Umgang mit Windows oder MacOS.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs lässt sich optimal mit folgenden weiteren Adobe Photoshop Kurs kombinieren:
- ein stabiler Internetzugang
- PC oder Mac auf dem die Software des Kurses installiert ist
- im Idealfall haben Sie zwei Bildschirme oder folgen der Präsentation auf einem Tablet
- Kopfhörer und Mikrofon
- eine Webcam (extern oder integriert)
Auf eine jeweils 2-3 Lehreinheiten lange Videokonferenz folgt eine Transferphase, in der unsere Teilnehmer/innen das Erlernte selbständig umsetzen und vertiefen. In der darauffolgenden Videokonferenz erhalten Sie Feedback und Lösungen für Frage- und Problemstellungen. Den Zoom-Link finden Sie immer auf der WIFI Lernplattform.
Nein. Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Veranstaltungen haben uns gezeigt, dass es keine Unterschiede zum Präsenzkurs hinsichtlich der Kursinhalte und –Ziele gibt.
Alle Programme können über ein Adobe Creative Cloud-Abo bezogen werden. Die aktuellen Preise finden Sie auf der Adobe-Website. Für Kurse, die nur eine Woche dauern, können Sie auch mit einer kostenlosen Test-Version arbeiten (Laufzeit 7 Tage).
Ja. In diesem Kurs benötigen Sie eine Anwesenheit von mindestens 75%, um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.
Die Lerngruppe setzt sich aus maximal 10 TeilnehmerInnen zusammen. So ist gewährleistet, dass auf individuelle Fragen jederzeit prompt eingegangen werden kann.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 22.08.2023 | i |