Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Seminar für Frauen: Aktienstrategien zum langfristigen Anlageerfolg | Seminar | WIFI Wien
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie aus der Vielfalt der Aktientitel geeignete Investmentkandidaten passend zu Ihrem Anlageziel finden.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 6 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 39316015
295,00 EUR Kursnummer: 39316015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 6 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 39316025
295,00 EUR Kursnummer: 39316025
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 39316016
295,00 EUR Kursnummer: 39316016

Seminar für Frauen - Aktienstrategien zum langfristigen Anlageerfolg

Inhalt
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Strategien des Value (Substanzwerte) und Growth (Wachstumswerte) Investing kennen. Anhand praxisnaher Beispiele und verständlicher Analysen erfahren Sie, wann welche Strategie besonders gut funktioniert und wie sich Value und Growth Strategien in ihren Kennzahlen und Modellen unterscheiden.

Value Investing verstehen
  • Was ist Value Investing? (Benjamin Graham, Warren Buffett)
  • Grundprinzipien und Merkmale
  • Wie finde ich Value-Aktien?
  • Wichtige Kennzahlen: KGV, KBV, Free Cashflow, Eigenkapitalquote und Dividendenrendite
  • Typische Value-Aktien
  • Praxisbeispiel: Analyse einer Substanz-Aktie
  • Grenzen und Fallen des Value Investing aus der Praxis


Growth Investing verstehen
  • Was ist Growth Investing?
  • Grundprinzipien und Merkmale
  • Wie finde ich Growth-Aktien?
  • Wichtige Kennzahlen: PEG-Ratio, Umsatzwachstum, Gewinnwachstum, ROIC und Bruttomarge
  • Typische Growth-Aktien
  • Praxisbeispiel: Analyse einer Wachstumsaktie
  • Grenzen und Fallen des Growth Investing aus der Praxis


Strategien kombinieren und individuell anpassen
  • Welche Strategie ist ideal für welchen Wirtschaftszyklus?
  • Core-Satellite-Strategie
  • ETFs und Einzelaktien
  • Welche Strategie passt zu mir?
  • Anpassung an persönliche Ziele
Ihr Trainingsteam

Mag. Tamara Albrecht

Mag. Tamara Albrecht

Tamara Albrecht ist Kapitalmarkt-Expertin und Unternehmensberaterin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung am Kapitalmarkt. Sie hat internationale Bondemissionen begeben und österreichische Unternehmen am Kapitalmarkt begleitet. 2017 hat sie den ersten öffentlichen Social Bond (EUR 300 Mio.) in Österreich begeben. Seitdem hat sie sich umfassende Expertise für nachhaltige Finanzprodukte angeeignet. Auf der Asset-Seite konnte sie als Portfolio Manager im ABS/CDO Bereich sowie im Bereich Syndizierter Kredite jahrelang Erfahrung sammeln.

Ziele
  • Grundlagen, Unterschiede, Chancen und Risiken von Value und Growth Investing verstehen
  • Anwendung der Konzepte auf reale Unternehmensanalysen
  • Entwicklung der eigenen Anlagestrategie, passend zur spezifischen Risikobereitschaft, den Anlagezielen und dem Marktumfeld
Ideal für
Dieses Seminar ist ideal für
  • Frauen, die auf der Suche nach bewährten Anlagestrategien sind.
  • Frauen, die ihre Anlagestrategien optimieren möchten.
  • Frauen, die einen Einblick in die Bewertung von Unternehmen gewinnen möchten.
  • Frauen, die ihr Vermögen aktiv veranlagen und in Aktien (Einzelwerte) investieren möchten.
Voraussetzungen
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher das Seminar für Frauen - Investieren in Wertpapiere zu besuchen oder vergleichbares Wissen mitzubringen.
Hinweis/FAQ
  • Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen (digital), Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
  • Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das Vorhandensein einer Kamera sowie eines Mikros verpflichtend ist. Unsere Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgenden Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2025

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 25.06.2025 | i |