In diesem kompakten 3-tägigen Seminar erwerben Sie Grundwissen zur Börse und vertiefen Ihr Aktienwissen in entspannter Atmosphäre am Hubertussee bei Mariazell.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 17 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39500025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39500025
    640,00 EUR Kursnummer: 39500025
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 17 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39500016
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39500016
    640,00 EUR Kursnummer: 39500016
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 17 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39500026
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39500026
    640,00 EUR Kursnummer: 39500026
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 17 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39500015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39500015
    Durchführungsgarantie
    620,00 EUR Kursnummer: 39500015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 17 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 39500024
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Teilnahme In Präsenz vor Ort
    Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 39500024
    Durchführungsgarantie
    620,00 EUR Kursnummer: 39500024

Börse und Aktien für Einsteiger:innen

Inhalt
Das 1 x 1 der Wertpapiere (1 Tag)
  • Finanzmarkt im Überblick
  • Merkmale und Aufgaben einer Börse
  • Grundlagenwissen zu Wertpapieren und Finanzinstrumente
  • Wertpapieremissionen
  • Börsengang eines Unternehmens
  • Termingeschäfte (Futures und Optionen)
  • Orderaufgabe
  • Chancen und Risiken

Aktien (1 Tag)
  • Aktien handeln
  • Kapitalerhöhungen
  • Kennzahlen
  • Grundlagenwissen zu Indizes
  • Asset Allocation
  • Handelsstrategien im Überblick

Dividendenstrategien (0,5 Tage)
  • Unternehmensgewinn und Dividendenpolitik
  • Steuerliche Regelung
  • Hauptversammlung, Record Date, Dividendenabschlag/Ex-Tag, Zahltag
  • Internationale Unterschiede (amerikanische Märkte vs. Europa)
  • Dividendenrendite und Dividenden als Verlustpuffer
  • Langzeit-Effekte im Vermögensaufbau
  • Vergleich der Strategien
  • Umsetzungsmöglichkeiten: Einzeltitel vs. Fonds (Aktien, ETFs, Investmentfonds, Zertifikate)
  • Informationsquellen im Internet
Ihr Trainingsteam

Mag. Gerald Siegmund, CEFA Geschäftsführer, FSG Sustainable GmbH

Mag. Gerald Siegmund, CEFA Geschäftsführer, FSG Sustainable GmbH

Gerald Siegmund ist Geschäftsführer der in Wien ansässigen FSG Sustainable GmbH. Er war langjähriger Vorstand einer Wertpapierfirma, ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Bank- und Börsewesen und akkreditierter Gutachter für das UZ 49. Des Weiteren war er Mitglied im Standing Comittee der ESMA. Gerald Siegmund ist Vortragender und Lektor an Fachhochschulen und Universitäten.

Ziele
Diese Seminarreihe vermittelt zunächst Schritt für Schritt kompaktes Grundwissen zum Thema Börse und erklärt Aufgabe sowie Funktion des Kapitalmarkts. Des Weiteren erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Arten von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds, und können deren Chancen und Risiken einordnen.

Im zweiten Teil des Seminars vertiefen Sie Ihr Wissen zu Aktien und lernen verschiedene Anlagestrategien kennen. Abschließend zeigen wir Ihnen wie Sie von Dividendenstrategien profitieren und selbst dividendenstarke Aktien aus dem breiten Angebot herausfiltern und analysieren können.

Zahlreiche Praxisbeispiele helfen Ihnen das Erlernte zu festigen und versetzen Sie in die Lage zukünftig Ihr Börsenwissen erfolgreich anzuwenden.
Ideal für
Diese Seminarwoche ist geeignet für
  • alle Personen, insbesondere angehende Privatanleger:innen, die sich Grundkenntnisse zu Börse und Wertpapiere aneignen wollen.
  • alle Personen, die mehr über Aktien-Investments erfahren wollen und an Anlagestrategien – insbesondere Dividendenstrategien – interessiert sind.

Voraussetzungen
Für diese Seminarwoche sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Abschluss
Nach Abschluss dieser Seminarwoche erhalten Sie bei einer Anwesenheit von mindestens 75 % eine Teilnahmebestätigung – Ihr persönliches „Wertpapier“.
Hinweis/FAQ
  • Der Teilnehmerbetrag inkludiert die Kosten für Seminarunterlagen (digital), Erfrischungsgetränke, Frühstück, Mittagsverpflegung, dreigängiges Abendessen und Übernachtung sowie kostenlose Parkmöglichkeit.
  • Das Seminar findet in der „Villa Walster“ am Hubertussee nahe Mariazell statt. Sie erhalten ein Appartement bzw. Doppelzimmer, Vergabe nach Einlagen der Anmeldungen.
  • Die Villa Walster beinhaltet ferner eine gemütliche Terrasse zum Entspannen, Esszimmer, Salon, Bibliothek, Billardraum, Whirlpool, Infrarotkabine und WLAN. Die idyllische Lage sorgt für Erholungsfaktor.
  • Die Location ist exklusiv für unsere Seminarteilnehmer:innen reserviert.
  • Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern (EUR 83 pro Tag inkl. Vollverpflegung) und/oder eine Begleitperson mitnehmen (EUR 83 pro Tag ohne Seminarteilnahme - inkl. Vollverpflegung).
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgenden Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2026

  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-wallster-hubertussee-27_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-0_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-1_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-10_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-11_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-12_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-13_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-14_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-15_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-16_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-17_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-18_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-19_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-2_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-20_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-21_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-22_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-23_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-24_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-25_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-26_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-3_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-4_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-5_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-5a_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-6_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-7_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-8_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
  • /IMAGES/Files/Gallery-1280px/wmf_boerse_sommerakademie/villa-walster-hubertussee-9_c_erwin-hof_wiener-boerse-ag.jpg
An- und Abreise

Adresse: „Villa Walster“, Walstern 14, 8630 Halltal

Sie erreichen den Seminarort entweder mit Ihrem Auto oder per Bahn bis Mariazell. Bei Bedarf wird ein Shuttle-Service am An- und Abreisetag von/nach Mariazell angeboten. Terminvereinbarung nach Rücksprache.

Zum Lageplan inkl. Routenplaner
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Logos/Logo_Wiener-Boerse.jpg
Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 10.09.2025 | i |