Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie der Einstieg an der Börse gelingt, und Sie Ihr eigenes Portfolio zusammenstellen und selbstständig managen.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 22 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 39510015
645,00 EUR Kursnummer: 39510015

Börsentraining live - erfolgreich investieren

Inhalt
In diesem Online-Seminar begleitet Sie Ihr Trainer ein ganzes Jahr lang durch die dynamischen Entwicklungen an den Finanzmärkten. In zwölf Live-Sessions werden die aktuellen Marktgeschehnisse analysiert und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie deren Auswirkungen auf die Märkte verständlich und praxisnah erklärt.

Gleichzeitig managen Sie Ihr eigenes, fiktives Portfolio auf Basis Ihrer persönlichen Anlageziele. Monat für Monat analysieren Sie gemeinsam in der Gruppe Märkte, erkennen wirtschaftliche Zusammenhänge und lernen, wie man unter realen Bedingungen fundierte Entscheidungen trifft. Darüber hinaus widmet sich jede Live-Session einem konkreten Schwerpunktthema, das für Ihren langfristigen Anlageerfolg unerlässlich ist.

Dieses Training bereitet Sie optimal auf die Wertpapieranlage mit Echtgeld vor und vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um an der Börse erfolgreich zu starten.

Ablauf der Live-Sessions
  • Marktanalyse und Ausblick
  • Vergleich von klassischen Portfolios
  • Vergleich und Diskussion der fiktiven Teilnehmer:innen-Portfolios
  • Schwerpunktthema
  • Vorstellung der Transferaufgabe für die kommende Session

Schwerpunkte (Auswahl)
  • Inflation und Zinsen
  • Wie gehe ich mit Risiken um?
  • Diversifikation, aber richtig
  • Rebalancing: So bleiben Sie Ihrer Strategie treu
  • Verhalten in Krisensituationen
  • Fremdwährungen im Portfolio
  • Kosten in der Wertpapieranlage
  • Vermeiden von typischen Anlegerfehlern
  • Steuern: Die unterschätzte Größe im Portfolio

Lernvideos und Tests
Zusätzlich zu den Themenschwerpunkten werden Lernvideos und Wissenstests auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Ihr Trainingsteam

Mag. (FH) Alexander Putz

Mag. (FH) Alexander Putz

Alexander Putz, Geschäftsführer von alexanders investments, ist seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig. In dieser Zeit hat er den Finanzmarkt als Filialleiter, Private Banker, Vertriebssteuerer, Market Manager und zuletzt als langjähriger Vertriebschef der Allianz Invest KAG in all seinen Facetten kennengelernt. Er ist begeisterter Investor. Und seit 2015 Trainer der Wiener Börse Akademie.

Ziele
Die Ziele des Seminars sind:
  • Sie setzen sich realistische Anlageziele hinsichtlich Rendite und Risiko.
  • Sie können Märkte analysieren und Ihre Erkenntnisse auf die eigene Anlagestrategie übersetzen.
  • Sie lernen Ihr eigenes Anlageverhalten in unterschiedlichen Marktsituation kennen.
  • Sie lernen, wie Sie Börsenwissen aktiv anwenden.
  • Sie bereiten sich eingehend auf die Wertpapieranlage mit realem Geldeinsatz vor.
Ideal für
Dieses Seminar ist ideal für
  • Einsteiger:innen, die über erstes Grundlagenwissen verfügen, sich aber noch unsicher fühlen und mehr über die Zusammenstellung eines soliden Portfolios erfahren wollen.
  • Einsteiger:innen, die auf der Suche nach einer geeigneten Trainingsmöglichkeit sind und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.
  • Einsteiger:innen, die mehr über wirtschaftliche Zusammenhänge und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte wissen wollen.
  • Börsen-Interessierte, die ihr Finanzwissen vertiefen wollen.
Voraussetzungen
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir vorher Das 1x1 der Wertpapiere oder das Seminar für Frauen: Investieren in Wertpapiere zu besuchen bzw. vergleichbares Wissen mitzubringen.
Hinweis/FAQ
  • Das Erstellen und Managen eines fiktiven Portfolios durch die Seminarteilnehmenden erfolgt auf freiwilliger Basis. Eine Seminarteilnahme ist auch ohne Portfolio-Erstellung möglich.
  • Die im Seminar getätigten Aussagen und gezeigten Informationen stellen keine Anlageanalyse, Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere sind sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, sondern dienen lediglich der Wissensvermittlung.
  • Sie erhalten einen Tag vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem PC aus am Webinar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unsere Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
  • Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!
/images/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WMF_Boerseprogramm_21.jpg

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2025

Ein Seminar der Wiener Börse Akademie in Kooperation mit der Wiener Börse AG.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 07.08.2025