AutoCAD-2D - Aufbau AutoCAD-2D - Aufbau
AutoCAD-2D - Aufbau

Sie haben bereits den AutoCAD 2D Grundkurs besucht und möchten Ihre AutoCAD-Kenntnisse vertiefen, um auch anspruchsvollere Aufgaben übernehmen zu können? In diesem Kurs lernen Sie, komplexere Zusammenhänge des Programms zu verstehen, Einstellungen vorzunehmen, Stile, Blöcke, Maßstäbe und Attribute zu definieren, Informationen einzubringen und vorhandene Daten zu extrahieren.

1 Kurstermin
24.04.2023 - 28.04.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
1.345,00 EUR
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 42202052
3 Infotermine
21.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): MI

Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 42100022

Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 42100013

Wochentag(e): FR
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 42100023
19.09.2022 - 23.09.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Wien
Durchführungsgarantie
1.250,00 EUR

Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 42202012

Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 42202022

Hinweis: Kurzfristige Änderung auf Online-Durchführung möglich!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR

Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 42202032

Hinweis: Kurzfristige Änderung auf Online-Durchführung möglich!
Wochentag(e): MO DI MI DO FR

Kursdauer: 44 Lehreinheiten
Stundenplan

Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Kursnummer: 42202042

AutoCAD-2D - Aufbau

Mit diesem Kurs können Sie Ihre AutoCAD 2D Grundkenntnisse vertiefen. Sie lernen wichtige weitere Funktionen kennen und anwenden, die Ihre Gestaltungsmöglichkeiten deutlich erweitern. Wie im Grundkurs erarbeiten Sie sich Ihr neues Wissen anhand praktischer Beispiele. Das WIFI Wien ist ein von Autodesk zugelassenes und autorisiertes Trainings-Center (ATC), Ihre Trainer:innen sind von Autodesk zertifizierte Expert:innen mit langjähriger Erfahrung im Bereich CAD. Im Kursraum steht Ihnen ein PC-Arbeitsplatz mit der erforderlichen Software zur Verfügung.
 
Sie lernen:
 

  • Schriftfelder verwenden, um Informationen automatisch als Text darzustellen.
  • Tabellenstile zu erstellen und in Zeichnungen einzufügen (z.B. Stücklisten und Teilelisten erstellen).
  • Blöcke (Bauteile) selbst erstellen, zwischen Zeichnungen auszutauschen und in Bibliotheken zu organisieren.
  • wie Sie Blöcke und gleiche Elemente zählen und damit Listen erstellen.
  • wie Sie mit Attributen Zusatzinformationen (wie z.B. Artikel-, Bestellnummern etc.) zu den Blöcken hinzufügen.
  • wie Sie mit Datenextraktion die Attributinformationen und Geometriedaten auswerten.
  • wie Sie die Konstruktionsdaten verschiedener Gewerke über externe Referenzen zusammenführen.
  • die Eigenschaft Beschriftung bei Texten, Bemaßungen und Schraffuren genauer kennen und manipulieren.
  • mit verschiedenen Einheiten im Modell- und Papierbereich zu arbeiten und Layouts mit mehreren Ansichtsfenstern und Maßstäben zu erstellen.
  • Daten als PDF zu importieren und exportieren.
  • Daten als DWF zu exportieren.
  • verschiedene Revisionen von Zeichnungen zu vergleichen.
AutoCAD 2D-Ausbildungen

Nach Absolvierung des AutoCAD 2D Aufbau-Kurses können Sie komplexe Zeichnungen erstellen und Listen aus Zeichnungen generieren.
 
Sie können:
 

  • Schriftfelder verwenden, um Informationen automatisch als Text darzustellen.
  • Tabellenstile erstellen und in Zeichnungen einfügen (z.B. Stücklisten und Teilelisten erstellen).
  • Blöcke (Bauteile) selbst erstellen, zwischen Zeichnungen austauschen und in Bibliotheken organisieren.
  • Bauteile und gleiche Elemente zählen und damit Listen erstellen.
  • mit Attributen Zusatzinformationen (wie z.B. Artikel-, Bestellnummern etc.) zu den Blöcken hinzufügen.
  • mit Datenextraktion die Attributinformationen und Geometriedaten auswerten.
  • die Konstruktionsdaten verschiedener Gewerke über externe Referenzen zusammenführen.
  • Beschriftungen bei Texten, Bemaßungen und Schraffuren manipulieren.
  • mit verschiedenen Einheiten im Modell- und Papierbereich arbeiten und Layouts mit mehreren Ansichtsfenstern und Maßstäben erstellen.
  • Daten als PDF importieren und exportieren.
  • Daten als DWF exportieren.
  • verschiedene Revisionen von Zeichnungen vergleichen.

  • Techniker:innen, Konstrukteur:innen, Designer:innen aller Branchen, die die branchenneutrale Autodesk-Software AutoCAD für Konstruktionszeichnungen im 2D-Bereich einsetzen möchten und dabei auch Einstellungen vornehmen wollen. 

  • Um am Kurs AutoCAD 2D – Aufbau teilnehmen zu können, müssen den Kurs AutoCAD-2D – Grundlagen absolviert haben oder gleichwertige Kenntnisse nachweisen können.

  • Sie erhalten eine Kursbestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.

  • Im Kursraum steht Ihnen während der Kurszeiten ein PC-Arbeitsplatz mit der erforderlichen Software zur Verfügung.
  • Auf der WIFI Wien-Lernplattform können Sie während der gesamten Kurslaufzeit Lernvideos nutzen.
  • Ihre Trainer:innen geben Ihnen gerne weitere Übungsbeispiele, die Sie zu Hause oder im Büro ausführen können.

 

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 24.10.2022