Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Zertifizierungsprüfung zum/zur Krisenmanager:in - Certified Crisis Expert (CCE)
Zertifikat CCE
Die WIFI Zertifizierungsstelle der Wirtschaftskammer Österreich bestätigt mit dem Zertifikat "Certified Crisis Expert", dass der Inhaber/die Inhaberin die im Zertifizierungsprogramm „Certified Crisis Expert“ gestellten Anforderungen und Kompetenzen erfüllt. Als Krisensexperte:in verfügt er/sie über die notwendige Fach-, Kontext-, Sozial- und Selbstkompetenz, um das Krisenmanagement in Unternehmen und in anderen Organisationen erfolgreich zu begleiten. CCE sind ein wichtiger Prozessbegleiter von der Krisenidentifikation, über die Krisenprävention bis hin zur Krisenreaktion.
Zertifikatshalter:innen haben durch das Zertifikat:
- einen nach internationalen Maßstäben verbrieften Kompetenznachweis erbracht
- und halten ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit auch während der Geltungsdauer des Zertifikates (3 Jahre) durch laufende Weiterbildung aufrecht.
Zugangsvoraussetzungen
Erstzertifizierung:
- wenn Sie das WIFI Ausbildungsprogramm "Krisenmanagement" oder eine vergleichbare Ausbildung (mind. 24 LE) absolviert haben
- und eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung mit 1 Jahr Berufserfahrung haben
- und Sie einen schriftlichen Antrag an uns stellen (siehe Formular "Antrag/Bedingungen")
- und Sie die Zertifikatsprüfung CCE bestanden haben (siehe Formulare "Zertifizierungsablauf" und "Prüfungsablauf").
Rezertifizierung:
Die WIFI-Zertifizierungsstelle verlängert Ihr CCE Zertifikat gerne um weitere 3 Jahre (entsprechend den geltenden Zertifizierungsbedingungen), wenn Sie:
- über eine einschlägige Berufspraxis verfügen (siehe Formular "Nachweis Berufspraxis")
- und eine einschlägige Weiterbildung besucht haben (8 LE Refreshing)
- und einen schriftlichen Antrag an uns stellen (siehe Formular "Antrag/Bedingungen")
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag und die geforderten Nachweise fristgerecht (frühestens jedoch 2 Monate vor Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen müssen.
ACHTUNG: Die Gültigkeit Ihres Zertifikates erlischt mit dem am Zertifikat angegebenen Datum. Bis spätestens 6 Monate nach Ablauf Ihres Zertifikats haben Sie aber noch die Möglichkeit zu rezertifizieren. Wird auch diese Frist überschritten, dann ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu ablegen.
Zielgruppe sind Selbständige und Mitarbeiter:innen aus Dienstleistung, Verwaltung und Produktion, die das Krisenmanagement, die Krisenprävention und die Krisenreaktion von Unternehmen und Organisationen begleiten.
Es stellt insbesondere auch eine wertvolle Ergänzung für Personen dar, welche schon im Qualitäts-, Umwelt-, Risiko- oder Prozessmanagement tätig sind.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 10.11.2025