Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Auftaktseminar
Dieses 2-tägige Seminar ist für den Besuch des 6-semestrigen Lehrgangs verpflichtend. Es hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung für den Besuch des Lehrgangs zu treffen und das Berufsbild intensiv kennenzulernen.
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Wochenendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 60501015
Durchführungsgarantie
180,00 EUR Kursnummer: 60501015

Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Auftaktseminar

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Hinweis/FAQ
  3. Förderungen
Inhalt
Das Auftaktseminar beinhaltet bereits 16 Lehreinheiten aus dem Lehrgang. Knüpfen Sie erste Kontakte zu Ihren Ausbildungskolleginnen und -kollegen, erleben Sie die Trainer:innen in Aktion und wagen Sie erste Beratungsschritte. Dabei überprüfen die Trainer:innen Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion, Ihre Empathiefähigkeit und Ihre Gruppenfähigkeit.

Bitte beachten Sie: Für das Auftaktseminar stehen 30 Plätze zur Verfügung, für den Lehrgang selbst jedoch nur 20. Die Auswahl für den Lehrgang erfolgt sowohl auf Basis der Eindrücke aus dem Seminar als auch unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Entscheidung zur Teilnahme.

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit fortgeschrittener Persönlichkeitsentwicklung und Selbstorganisationsfähigkeit.
Hinweis/FAQ
Bitte bringen Sie Ihren Lebenslauf mit Foto zum Auftaktseminar mit!
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 15.05.2025