Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Sportmonteur:in für Skibindungen - Grundkurs
Aufzeichnungspflicht - rechtliche Grundlagen - praktische Arbeit mit Skiausrüstung - Richtlinien bei Montage und Verkauf - Überprüfung mit einem Bindungsüberprüfungsgerät - Haftungsfragen rund um die Montage und Einstellung von Skibindungen.
Aktuelle ISO-Normen und ihre Umsetzung im Sportfachhandel - internationale Standards für Ski, Schuh und Bindungen
- ISO 11088 (Montage, Reparatur und Einstellung der Funktionseinheit Ski – Bindung – Schuh für den alpinen Skilauf)
- ISO 13993 (Vorgehensweise im Skiverleih – Probenahme und Prüfung kompletter und nicht kompletter Funktionseinheiten Alpinski-Bindung-Schuh im Skiverleih)
- ISO 5355 (Skischuhe für den Pistenskilauf)
- ISO 8364 (Ski und Bindungen für alpinen Skilauf – Bindungsbefestigungsbereich)
- ISO 9462 (Skibindungen für den alpinen Skilauf)
- ISO 9838 (Alpine und Tourenskibindungen)
- ISO 13992 (Skibindungen für den alpinen Touren-Skilauf)
- ISO 1110 (Einstellprüfgeräte für die Funktionseinheit Ski/Skischuh/Skibindung)
- Aufklärungspflichten
- Aufzeichnungspflicht
- Dokumentationspflicht
- Vorsaisonale und saisonale Überprüfung im Skiverleih
- Elektronische Überprüfung im Skiverkauf/verleih
- Montage und Einstellungen gemäß aktueller Normen und Herstellerhandbücher
- Vorvertragliche Rechte und Pflichten
- Vertragliche Rechte und Pflichten (Gewährleistung, Garantie)
- Schadenersatz
- Produkthaftung
- Reduzierung des Haftungsrisikos für den /die Sportfachhändler:in
- Folgen der Haftung in der Praxis
- Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung
- Fachkundige Einschulung durch die Hersteller
- Erlernen des Umgangs mit den Einstellprüfgeräten durch jede/n einzelne/n Teilnehmer:in
- Interpretation der Prüfergebnisse
- Skikonstruktionen
- Skibindungssysteme
- Skischuhe
- Skistöcke
- Langlaufsysteme
- Tourenausrüstung
- Snowboard (nur in Grundzügen)
- Kennenlernen unterschiedlicher Produkte (Skischuhe, Skimodelle und -bindungen, Langlauf)
- Aufzeichnungspflicht – Check-In in der Praxis
- Handhabung der ISO-Einstelltabelle
- Montage und Einstellung von Bindungen (Einschulung durch die Hersteller und selbständiges Anwenden durch die Kursteilnehmer:innen)
- Umgang mit Bohrlehre, Bohrer und Aufstecksystemen
- Einstellung des Anpressdrucks
- Einstellung der Z-Zahl
- Praktische Handhabung der Einstellprüfgeräte
- Eigenständiges Üben an den Einstellprüfgeräten
Sie eignen sich theoretische und praktische Kenntnisse in der Montage von Skibindungen an.
Normgerechtes Einstellen von Skibindungen sowie Basiswissen über Ski, Skischuhe und Bindungen (Alpin und Nordisch)
Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und neue Mitarbeiter/-innen des Sportfachhandels und Skiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte.
Sie erhalten bei 75 % Anwesenheit eine Teilnahmebestätigung.
Auskünfte: Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ), akademie@vsso.at
Anmeldung online unter: www.vsso.at, unter dem Link "Akademie/Kurse".
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 20.08.2025 | i |