Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Für die Akzeptanz von Speisen in gastronomischen Einrichtungen oder Entscheidung beim Einkaufen im Handel, die sensorische Qualität von Produkten, Speisen, Lebensmitteln, Kosmetika stellt eines der wichtigsten Entscheidungskriterien dar.
Kinder, Schüler, Erwachsene, alte Menschen – Reize und Signale beeinflussen unsere Entscheidung etwas zu mögen, zu verspeisen oder abzulehnen. Damit ihre Produkte und Speisen den Geschmack treffen, kann man mittels einfacher Schnelltest und Schulung der Sinnesorgane zu einem erfolgreichen Ergebnis führen.
Inhalt
Die Sensorik, das Wahrnehmen mit den Sinnen, von Lebensmitteln und Gerichten nimmt in Betrieben und in der Lebensmittelindustrie einen immer größeren Stellenwert ein. Der Erfolg der Akzeptanz von Speisen hängt maßgeblich von ihren sensorischen Eigenschaften ab.
Die Sinnesorgane entscheiden das Essverhalten und es wird in diesem Kurs aufgezeigt wie wichtig es ist, diese in Spitälern, Altersheimen, Kindergärten, Großküchen etc gesundheitsorientiert zu kochen bzw. verarbeiten und anrichten.
Es werden die Grundlagen der Sinneswahrnehmung in Theorie und Praxis präsentiert (riechen, schmecken, fühlen, sehen, hören).
Ablauf – Theorie und Praxis
- Grundgeschmackarten
- Olfaktorische Tests
- Unterschiedsprüfungen
- Rangordnungsprüfungen
- Schwellenwertprüfung
Ziel ist es die Wahrnehmung der Sinnesorgane (Augen, Ohren, Mund, Nase und Haut) zu schulen und mit einfachen Tests die Vorlieben von Gäste, Kunden, Klienten zu erfüllen.
Mit diesem Training :
- können Sie sensorische Eindrücke objektiv erfassen und klar beschreiben.
- können Sie für ihr Produkt oder ihren Betrieb spezifisch auf die Kundenwünsche eingehen und dafür produzieren.
- bekommen Sie einen Einblick in Theorie und Praxis zu schnellen Prüfverfahren und erleben mit all ihren Sinnen den Unterschied zwischen ähnlichen oder auch nicht ähnlichen Produkten.
- Sie sind in der Lage kundenorientiert zu produzieren mittels sensorischen Schnellmethoden Speisen in geriatrischen Einrichtungen geschmackvoll und gesund anrichten.
- Sie können Menüs kindergerecht zusammenstellen Produktlinien für den Konsumenten reizvoll zu präsentieren.

- Küchenpersonal
- Küchenleitung in Betrieben wie Heimen und Einrichtungen, Reha, Geriatrie, Altersheim…
- Köche/Köchinnen in der Gastronomie
- Diätassistenten
- Ökotrophologen
- Ernährungswissenschaftler
- Ernährungstrainer
- Interessierte an der Sensorik
Und für all jene, die in der Lebensmittelbranche in der Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, im Handel und im Marketing tätig sind und sensorische Grundkenntnisse (Theorie und Methoden) erfahren möchten.
Sie erhalten eine WIFI Kursbesuchsbestätigung.
Trainerin:
Mag.a Eva Fauma, selbständige Ernährungswissenschaftlerin, Kochkursleiterin, Autorin
Hinweis:
Bei einer Anmeldung geben Sie bitte etwaige Nahrungsmittelintoleranzen bzw. Allergien bekannt!
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 09.01.2023