


inkl. Examen
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
inkl. Examen
Wochentag(e): MI DO
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

inkl. Examen
Hinweis: Für diese Veranstaltung gilt der AK-Digi-Bonus.
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
inkl. Examen
Wochentag(e): MO MI
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

inkl. Examen
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 64 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Ausbildung zumzur zertifizierten CompTIA A+ IT-TechnikerIn
Der Lehrgang setzt sich aus den Inhalten der folgenden Einzelkurse zusammen:
PC - Basis: den Computer verstehen- Hardware Grundlagen
- Hardware aufrüsten/umrüsten
- Internet-Recherche für Einkauf, Problemlösungen, Treiber, Updates
- BIOS/EFI
- Grundeinstellungen
- Einführung Betriebssystem
- Systemsteuerung
- Geräteverwaltung
- Programminstallation und Deinstallation
PC - Aufbau: Computer umrüsten und Fehler beheben
- Geschichte
- Rechnerarchitekturen
- Eingabe-/Ausgabegeräte
- Motherboard-, Prozessor- und Speichertechnologien
- Bussysteme
- Schnittstellen
- Laufwerke
- Installation und Konfiguration
- Assembling auf Desktop
- Fehlererkennung und Behebung
- Software-Support
- Druckertechnologien
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemsoftware
- Betriebssystemdiagnose und Troubleshooting
CompTIA A+ Zertifizierungsvorbereitung
A+ Softwaregrundlagen:
- Betriebssystem-Grundlagen
- Installation, Konfiguration und Upgrade von Betriebssystemsoftware
- Betriebssystemdiagnose und Troubleshooting
- Grundlagen Sicherheit und Cloudcomputing
- PC-Hardware und Peripheriegeräte
- mobile Gerätehardware
- Hardwarediagnose und Troubleshooting
Sie können PCs, Notebooks, Betriebssysteme und Peripheriegeräte professionell einsetzen und den laufenden Betrieb betreuen. Sie bereiten sich auf die CompTIA A+ Zertifzierung vor.
Anwender/-innen mit grundlegenden Computer-Kenntnissen, die eine berufliche Laufbahn in der IT anstreben.
- Erfahrung als PC-Anwender/-in
- Technisches Interesse
- Englischkenntnisse (wesentliche Unterlagen bzw. Examen sind vorerst nur Englisch verfügbar)
Sie können die für diese Zertifizierung erforderlichen CompTIA-Examen 220-1001 und 220-1002 in unserem IT-Testcenter absolvieren. Alle Teilnehmer/-innen erhalten entsprechende Examens-Voucher im Wert von € 370.

Sie sparen € 340!
Mag. (FH) Ralf Wunsch, Fachbereichsleiter System- und Netzwerkadministration

'Dieses Komplettangebot beinhaltet alles, was Sie wissen müssen, um ein hervorragender PC-Techniker zu werden, und ist der perfekte Start für eine IT-Laufbahn. Durch die abschließende CompTIA A+ Zertifizierung erwerben Sie außerdem eine international gültige Bescheinigung über Ihre Kenntnisse.'
Michael Nat Jensen

'Die Ausbildung mit dem international anerkannten CompTIA-Zertifikat ist sicher ein Vorteil für einen IT-Beruf. Als Wiedereinsteiger in die IT-Branche hat mir diese Ausbildung mein nächstes berufliches Ziel ein Stückchen näher gebracht. Ich kann es jedem empfehlen!'
Letzte Änderung: 07.08.2019