MS Access - Basis MS Access - Basis
MS Access - Basis

Nutzen Sie MS Access für die maßgeschneiderte Verwaltung Ihrer Daten und lernen Sie den Umgang mit Tabellen, Abfragen und Berichten kennen. Erstellen Sie eine MS Access Datenbank, um Ihre Daten effizient zu organisieren.

1 Kurstermin
24.04.2023 - 27.04.2023 Tageskurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
375,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: zusätzlich 8 LE Selbstlernzeit
Wochentag(e): MO DI MI DO FR

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28188022
1 Infotermin
12.06.2023 Abendkurs
Live-Online-Kurs
Online
Verfügbar
KOSTENLOS
Ansicht erweitern

Wochentag(e): MO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 28161022
11.10.2022 - 14.10.2022 Tageskurs
Blended-Learning-Kurs
Online
Durchführungsgarantie
350,00 EUR

Hinweis: inkl. 8 LE flexible Selbstlernzeit
Wochentag(e): DI MI DO FR

Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Online

Kursnummer: 28188012

MS Access - Basis

Bei unserer Blended Learning Variante haben Sie die Möglichkeit neben dem Live Online Training Ihr Wissen langfristig zu festigen. Zusätzlich erhalten Sie 30 Tage Zugriff auf die Lerninhalte. So können Sie flexibel mit unserer Lernplattform von unterwegs, zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus Ihre MS Access-Kompetenz steigern.
 

  • Grundlagen einer relationalen Datenbank
  • Entwurf und Definition von Tabellen
  • Arbeiten mit Tabellen
  • Sortieren/Suchen/Filtern
  • Beziehungen zwischen Tabellen
  • Erstellen von Auswahlabfragen
  • Erstellen und Gestaltung von einfachen Formularen
  • Erzeugen von Berichten (Druck)

Sie nutzen MS Access für die maßgeschneiderte Verwaltung Ihrer Daten und lernen den Umgang mit Tabellen, Abfragen und Berichten kennen. Sie erstellen eine MS Access Datenbank, um Ihre Daten effizient zu organisieren. 

Nach Absolvierung des Blended-Learning-Kurses können Sie:
 

  • die MS Access Oberfläche verwenden und eine Datenbank erstellen.
  • Tabellen erstellen, Daten eingeben, Daten bearbeiten und in Tabellen navigieren.
  • Beziehungen zwischen Tabellen herstellen und Indizes (Schlüssel) vergeben.
  • Abfragen erstellen und Kriterien definieren.
  • Formulare erstellen, Datensätze sortieren, filtern und suchen.
  • Berichte erstellen und formatieren.
  • Abfrageformulare und Berichte drucken und Daten exportieren.

  • alle, die ein grundlegendes Wissen erwerben möchten, um mit MS Access ihre Daten effizient zu organisieren.
  • Absolventen von PC-Einsteiger:in
  • alle, die sich  auf die ECDL Standard-Modulprüfung 5 (Datenbanken anwenden mit MA Access) vorbereiten möchten.

Persönliche Voraussetzungen


Technische Voraussetzungen für "Live Online" Kurse

  • Stabile Internetverbindung
  • PC/Notebook mit dem Betriebssystem Windows 10 oder 11.
  • Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie MS Office ab 2016 oder Microsoft 365.
  • Zweiter Monitor empfohlen, um den Vortragsscreen der Trainer:in zu sehen und gleichzeitig uneingeschränkt selbst mitzuarbeiten.
  • Bei einigen Kursen wird über Terminal-Server die zu unterrichtende Software angeboten – dafür ist ein zweiter Monitor Voraussetzung.
  • Bei Firmen-PC die Installationsrechte bzw. die Erlaubnis zum Ausführen der MS Teams App.
  • Bei Firmen-PC das Recht die MS Teams Verbindung auch mit einem firmenfremden Konto zu verwenden.
  • Adobe Reader – zum Lesen von pdf Dokumenten.
  • Audio (Boxen und Mikro) – Headset ist aufgrund der Audio-Qualität empfehlenswert.
  • Webcam (extern oder im Gerät integriert).

 

  • Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, wenn Sie an mindestens 75 Prozent der Lehreinheiten teilgenommen haben.
  • Die Inhalte des Blended-Learning-Kurses entsprechen dem aktuellen ECDL Standard-Syllabus von Modul 5 „Datenbanken anwenden“. Sie können als Abschluss des Kurses die ECDL Standard-Prüfung „Datenbanken anwenden“ ablegen. ECDL steht für European Computer Driving Licence (Europäischer Computer Führerschein)
  • Wenn Sie die Prüfung ablegen wollen, melden Sie sich dazu bitte im IT Testcenter an. Dort erhalten Sie alle Infos zu verfügbaren Terminen, Anmeldeformalitäten, Prüfungsgebühr, etc.

 

Sie erhalten digitale Schulungsunterlagen.
Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Buchungsnummer kostenpflichtig an den ALGE Verlag. Buchanfragen unter folgender E-Mail Adresse: verlag@alge-edv.at

Diesen MS Access Kurs bieten wir Ihnen auch als eLearning Variante an. Sie bestimmen Ihr Lerntempo selbst, sparen Zeit und Fahrtkosten.
eLearning-Variante

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 18.12.2022 | i |