

Wochentag(e): MI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wochentag(e): MI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Wochentag(e): DI
Kursdauer: 4 Lehreinheiten
Stundenplan

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Kryptowährungen für EinsteigerInnen
- Grundlagen von Kryptowährungen
- Unterschiede zu Fiatgeld
- Blockchain-Technologie
- Mining und Proof of Work (PoW)
- Asymmetrische Kryptografie (Verschlüsselung)
- Überblick über Bitcoins und ausgewählte Alt-Coins
- Token-Kategorien
- Merkmale ausgewählter Kryptowährungen
- Initial Coin Offering (ICO)
- Handel mit Kryptowährungen in der Praxis
- Auswahlkriterien von Handelsplattformen
- Transfer und sichere Aufbewahrung von Krypto-Coins
- Arten von Wallets
- Sicherheitsmaßnahmen und Erkennen von betrügerischen Scams
- Handels- und Exit-Strategien
- Investmentmöglichkeiten und Informationsquellen
Mag. (FH) Günther Kornfellner, CFA, CAIA

Günther Kornfellner ist seit mehr als zwanzig Jahren im Aktien- und Derivatehandel tätig. Unter anderem agierte er als Portfoliomanager eines Global Emerging Markets Hedgefonds sowie eines Aktienfonds mit Fokus Afrika. Er verfügt über eine fundierte Expertise in Emerging Markets, die er während seines langjährigen Aufenthalts vor Ort sammeln konnte. Zurzeit ist er für die Raiffeisen Centrobank an zahlreichen mittel- und osteuropäischen Börsen als Market Maker tätig und bietet strukturierte Produkte, Zertifikate sowie maßgeschneiderte Finanzstrukturen für institutionelle Marktteilnehmer an. Günther Kornfellner ist Vortragender an zahlreichen Fachhochschulen und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für derivative Finanzprodukte.
Thomas Dietrich

Thomas Dietrich ist Prokurist, Senior Händler Aktien & Derivate, Raiffeisen Centrobank AG Thomas Dietrich, geboren 1968 in Wien ist seit über 20 Jahren als Investmentbanker tätig. In diesem Bereich agiert er seit vielen Jahren als Market-Maker für Aktien und Derivate an den verschiedensten europäischen Handelsplätzen. Durch seine langjährige Erfahrung im Pricing und Hedging von strukturierten Produkten und Zertifikaten ist Herr Dietrich in der Lage institutionellen und privaten Investoren maßgeschneiderte Lösungen für jegliche Marktsituation anzubieten.
Bitcoins und andere Kryptowährungen konnten in der Vergangenheit aufgrund starker Kursbewegungen das Interesse vieler InvestorInnen auf sich ziehen. Neu in Umlauf gebrachte Krypto-Coins sorgten zuletzt auch dafür, dass immer mehr AnlegerInnen ein Investment in diese noch junge Assetklasse in Betracht ziehen.
Worauf müssen InvestorInnen, die mit dem Handel von Kryptowährungen starten wollen, aber achten? Das Seminar vermittelt den TeilnehmerInnen das notwendige Basiswissen, stellt die wesentlichen Merkmale der unterschiedlichen Coins vor und bietet wertvolle Tipps, die sich unmittelbar in die Praxis umsetzen lassen.
Zudem zeigt das Seminar auf wie Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Handelsstart erhöhen und oft begangene Investmentfehler vermeiden können.
Alle Personen, insbesondere angehende Privatanleger/-innen, die sich für Kryptowährungen interessieren.

Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung anrechnen!
Dieses Seminar wurde beim Verband Financial Planners (AFP - Austrian Financial Planners) akkreditiert:CFP, Diplom.Finanzberater und European Financial Practitioner (EIP):
3,0 Credits aus 4.4.a
MiFID II: 3,0 Punkte
Versicherungsberatung (IDD) ab 2022:
3,0 Credits aus M2
Für dieses Seminar sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
- Bei Präsenz-Terminen sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung sowie kostenlose Parkmöglichkeit in den Kosten inkludiert.
- Bei Online-Terminen erhalten Sie vor dem Kursstart einen Link per E-Mail und können ortsunabhängig von Ihrem Computer aus am Web-Seminar teilnehmen. Die Seminarunterlagen werden als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass unseren Online Live Vorträge und Seminare nicht aufgezeichnet werden.
- Das gesamte Seminarprogramm der Wiener Börse Akademie auf einen Blick im nachfolgendem Blätterkatalog!

Wiener Börse Akademie - Seminarprogramm 2022

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer/-innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 26.04.2022